„Schnittmarken“ sind Markierungen, die zum Ausrichten von Positionen verwendet werden. Sie werden auch „Ausrichtungsmarkierungen“ genannt.
Falls Sie das bedruckte Objekt entfernen und es mit einer Schneidemaschine der Roland DG Corporation schneiden, müssen Sie zuerst die Druck- und Schnittpositionen ausrichten. Wenn Sie die Daten zusammen mit den Schnittmarken drucken, können Sie die Positionen anhand der Schnittmarken ausrichten.
Vorgehensweise
Verwenden Sie die RIP-Software, um die Einstellungen für das Drucken von Schnittmarken zu konfigurieren. Informationen zur Einstellung finden Sie in der Dokumentation der von Ihnen verwendeten RIP-Software.
WICHTIG
Für den Druck mit Schnittmarken sind Medien mit einer Mindestbreite von 61 mm (W) und einer Druckdatenlänge von 45 mm (L) erforderlich.
Die Schnittmarken werden wie in der Abbildung angezeigt gedruckt.