Einstellen der Aufwickeleinheit
Die Einstellungen müssen von den Standardeinstellungen geändert werden, wenn:
- Nur auf schwachen Medien gedruckt wird und nicht zugeschnitten.
- Medien mit nach innen gerichteter Welle aufgenommen werden.
- Beim Druck von mehrfarbiger Tinte in Schichten, z. B. beim Druck von CMYK-Tinte auf weiße Tinte.
Vorgehensweise
- Tippen Sie auf
.
- Tippen Sie auf .
- Tippen Sie auf Aufwickelmethode.
- Wählen Sie eine der unten aufgeführten Einstellungen und tippen Sie auf Speichern.
Lose Aufnahme Das Medium wird mit einem gewissen Spielraum aufgenommen. Dies ist für PVC und andere steife oder rutschige Medien geeignet.
gespannte Aufnahme Das Medium wird gedehnt und aufgenommen. Dies eignet sich für Planen und andere schwache Medien sowie solche, die nicht leicht verrutschen. Stapelaufwicklung Die Aufwicklung der Medien wird erst nach der Ausgabe der Daten durchgeführt. Dies ist für die Ausgabe von Daten geeignet, bei denen Farben in Schichten gedruckt werden. *1 *1 Während der Ausgabe erfolgt keine Aufwicklung, so dass die Medien den Boden berühren, wenn große Datenmengen in Vorschubrichtung gedruckt werden. Legen Sie vor dem Drucken sauberen Karton oder etwas Ähnliches auf den Boden, um eine Verschmutzung der Druckoberfläche zu vermeiden.WICHTIGWenn die Ausgabedaten den Schneidevorgang beinhalten, wird diese Einstellung ignoriert und die Aufwicklung wird erst nach der Ausgabe der Daten durchgeführt.
AnmerkungStandardeinstellung: Lose Aufnahme
- Tippen Sie auf Aufwickelrichtung.
- Wählen Sie eine der unten aufgeführten Einstellungen und tippen Sie auf Speichern.
Vorwärts Das Medium wird mit der bedruckten Fläche nach außen auf das Papprohr aufgezogen.
Rückwärts Das Medium wird mit der bedruckten Fläche nach innen auf das Papprohr aufgezogen. AnmerkungStandardeinstellung: Vorwärts
- Tippen Sie auf
, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.