Bedienfeld


LG_PanelHome

Nr.NameDetails
StatusleisteZeigt den Druckerstatus und den nächsten Vorgang an.
HomeZeigt den Startbildschirm an.
MenüZeigt verschiedene Einstellmenüs an.
MitteilungenZeigt wichtige Informationen an. Wenn es Mitteilungen gibt, wird deren Anzahl neben dem Symbol angezeigt.
Sekundäre StromversorgungSteuert die Stromversorgung des Bedienfelds.
Informationen über das MediumZeigt die Medienbezeichnung, die Medienbreite (W) und das Restmedium (L) an. Diese Informationen werden nur angezeigt, wenn ein Medium eingerichtet wurde und noch Material vorhanden sind. Tippen Sie auf die Medienbreite (W) oder das Restmedium (L), um zur Anzeige Restmedien-Management zu gelangen, auf der Sie das Restmedium einstellen können.

Überprüfen der Restmedienmenge

TintenfüllstandZeigt die verbleibende Tintenmenge in jeder Kartusche an. Wenn es an der Zeit ist, eine Farbe zu ersetzen, wird AP-640_Panel_Icon_CAUTION neben der entsprechenden Tintenkartusche angezeigt. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Details zu dieser Tinte anzuzeigen.
Temperatur der Frontheizung

Die Temperatur der Frontheizung wird als aktuelle Temperatur/Solltemperatur angezeigt.

In der hier gezeigten Abbildung ist die Heizung ausgeschaltet. Wenn sie eingeschaltet ist, wird der Heizungsteil rot angezeigt.

Tippen Sie auf eines dieser Menüpunkte, um zu einer der folgenden Anzeigen zu gelangen:

  • Wenn das Medium nicht eingelegt wurde

    Sie können die Heizungstemperatur im Standby-Modus einstellen.

  • Wenn das Medium eingelegt wurde

    Sie können die Heizungstemperatur einstellen.

AufwickeleinheitZeigt den Status der Aufwickeleinheit an. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Anzeige Aufnahme aufzurufen, auf der Sie Aufwickelmethode und Aufwickelrichtung einstellen können.
Installation/Setup abbrechen

Beginnt die Einrichtung des Mediums bzw. bricht sie ab.

Einrichtung neuer Medien

Einrichten von registrierten Medien

Reinigung/NozzletestZeigt das Menü im Zusammenhang mit dem Testdruck und der Reinigung für den Punktausfalltest der Nozzle an.
KlingeneinstellungLegt die Schnittbedingungen fest. Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn das Medium eingelegt wurde.
Bewegen

Führt das Medium zu und verschiebt den Schlitten. Sie können auch festlegen, dass die Position des rechten Rands des Ausgabebereichs (der Basispunkt) angefahren wird.

Einstellen der Ausgangsstartposition
AbschneidenAktiviert das Trennmesser, so dass das Medium getrennt und die perforierten Linien geschnitten werden können. Ein Anwendungsbeispiel ist, dass das Schneiden von perforierten Linien die Trennung des Mediums nach der Aufnahme ermöglicht.