Genauere Korrektur von Fehlausrichtungen im bidirektionalen Druck (detailliert)

Diese Anpassung ist in der folgenden Situation notwendig.

Anmerkung:

Sie müssen diese Anpassung entsprechend dem zu bedruckenden Objekt vornehmen. Beachten Sie die folgenden Punkte.

  • Verwenden Sie beim Drucken eines Testmusters das eigentliche zu bedruckende Objekt oder einen Gegenstand gleicher Höhe.
  • Die Größe des (detaillierten) Testbildes beträgt 300 × 220 mm. Stellen Sie sicher, dass das zu bedruckende Objekt groß genug ist, um das Testbild darauf zu drucken.
Vorgehensweise
  1. Drücken Sie [MENU].
  2. Drücken Sie [▼] mehrmals, um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  3. Drücken Sie einmal [▶] und dann zweimal [▼], um zum untenstehenden Display zu gelangen.


  4. Drücken Sie [▶], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  5. Drücken Sie [ENTER].
    Der Druck des Testmusters startet.
  6. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie [▼], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  7. Drücken Sie [▶], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  8. Betrachten Sie das gedruckte Testmuster und bestimmen Sie dann den Korrekturwert „No. 1“.
    Wählen Sie den Wert, der den geringsten Versatz zwischen den beiden Zeilen ergibt. Im Falle der folgenden Abbildung wählen Sie „-6“ für H1. Wenn Sie nicht zwischen zwei fortlaufenden Nummern wählen können, wählen Sie einen Wert, der sich zwischen ihnen befindet (Sie können Korrekturwerte in Einheiten von „0,5“ einstellen).


  9. Stellen Sie die Korrekturwerte von "H1" bis "H4" ein.
    1. Drücken Sie [◀] oder [▶], um einen Wert von "H1" bis "H4" auszuwählen.
    2. Drücken Sie [▲] oder [▼], um den Korrekturwert auszuwählen.


    3. Wenn Sie mit der Einstellung der Korrekturwerte fertig sind, drücken Sie [ENTER].
      Die Anzeige auf dem Display ist wieder wie unten gezeigt.


  10. Drücken Sie [▼], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  11. Stellen Sie die Korrekturwerte von "H1" bis "H4" wie in Schritt 9 beschrieben ein.
  12. Stellen Sie die Korrekturwerte von "H1" bis "H4" für "SETTING NO.3" und "SETTING NO.4"wie in den Schritten 10 und 11 beschrieben ein.
  13. Drücken Sie [▼], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  14. Drücken Sie [ENTER].
    Der Druck des Testmusters startet.
  15. Überprüfen Sie das Testmuster, um festzustellen, ob die Korrektur erfolgreich war.
    Überprüfen Sie für alle Korrekturwerte, dass die Fehlausrichtung für die beiden vertikalen Linien, die durch „“ (d.h. der aktuelle Korrekturwert) angegeben sind, auf ein Minimum gebracht wird. Wenn der Versatz für einen anderen Satz vertikaler Linien kleiner ist, stellen Sie den Korrekturwert erneut ein.
  16. Wenn Sie die Korrektur erfolgreich durchgeführt haben, drücken Sie [MENU], dann [◀], um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.