Einstellen des Start-Timers

Sie können einen Timer einstellen, so dass die Maschine den Start zu der eingestellten Zeit beendet.
Hinweis:
  • Bevor Sie diese Einstellung vornehmen können, müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen. Informationen zur Konfiguration der Einstellungen finden Sie unter „SIEHE AUCH“ am Ende dieses Abschnitts.

  • Der Timer gibt das nächste Startdatum und die nächste Startzeit vor. Das Einstellen einer regulären Startzeit ist nicht möglich.

  • Der Timer kann auf eine Zeit zwischen 10 Minuten ab dem eingestellten Datum und der eingestellten Uhrzeit bis 23:50 3 Tage nach dem eingestellten Datum und der eingestellten Uhrzeit eingestellt werden.

    • Die Minuteneinstellung des Timers kann im 10-Minuten-Takt beginnend bei 00 Minuten eingestellt werden. Da eine Einstellung unter 10 Minuten nicht möglich ist, ist nachfolgend ein Beispiel für eine möglichst kurze Timer-Einstellung aufgeführt.

      Beispiel Datum und Uhrzeit einstellen 12/03/17:33
      Konfigurierbare Timer-Einstellung 12/03/17:50 bis 12/06/23:50
Vorgehensweise
  1. Drücken Sie [FUNCTION].
  2. Drücken Sie [▼], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


  3. Drücken Sie [▶] zweimal, um zum unten angezeigten Display zu gelangen.


    Anmerkung:
    Frischen Sie die Druckköpfe auf, wenn während des Betriebs die folgende Anzeige erscheint. Danach fangen Sie von vorne an. Die Fortsetzung des Betriebs ohne Druckkopfauffrischung ist möglich, aber die Druckqualität kann beeinträchtigt werden, und der Verschleiß der Druckköpfe kann beschleunigt werden, weshalb dies nicht empfohlen wird.


  4. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, zu denen der Start der Maschine beendet werden soll.
    1. Drücken Sie [▲] oder [▼], um den Tag einzustellen.
    2. Drücken Sie [▶].
    3. Drücken Sie [▲] oder [▼], um die Stunde einzustellen.
    4. Drücken Sie [▶].
    5. Drücken Sie [▲] oder [▼], um die Minuten einzustellen.
    6. Drücken Sie [▶].
    Die Zahl mit dem Cursor (Unterstrich) ist diejenige, die eingestellt wird. Mit den Tasten [◀] und [▶] können Sie zwischen Tag, Stunde und Minute wechseln.
    Anmerkung:

    Der Start-Timer enthält Einstellungen für Tag, Stunde und Minute. Wenn die Einstellung am Ende des Monats konfiguriert wird, umfasst die Einstellung bis zu 3 Tage im Folgemonat.

  5. Drücken Sie [ENTER], um Ihre Eingabe zu bestätigen.
  6. Wenn die folgende Anzeige erscheint, drücken Sie [▲] oder [▼], um eine Aktion festzulegen, die vor Abschluss des Startvorgangs ausgeführt werden soll.
    Der Start wird vor der mit dem Timer eingestellten Zeit abgeschlossen, nachdem die hier konfigurierte Aktion ausgeführt wurde.


    "ACTION" Beschreibung
    "NONE" Vor dem Start wird keine Aktion ausgeführt.
    "CIRCULATE" Die weiße Tinte zirkuliert, um ein Absetzen der Farbe zu vermeiden, wodurch die Farbkonzentration wiederherstellt wird.
    "CLEANING" Die normale Reinigung wird durchgeführt.
    "CIRCULATE+CL" Nach dem Zirkulieren der weißen Tinte, um ein Absetzen der Farbe zu beseitigen und damit die Farbkonzentration wiederherzustellen, wird eine normale Reinigung durchgeführt.
    Anmerkung:

    Wenn Sie "CIRCULATE" ausführen, variiert die erforderliche Zeit je nach Gerätestatus. Dies kann dazu führen, dass mehrere Minuten vor dem Ende des Startvorgangs Fehler auftreten.

  7. Drücken Sie [ENTER], um Ihre Eingabe zu bestätigen.
    Die sekundäre Stromversorgung schaltet sich automatisch aus.
    Die Tasten auf dem Bedienfeld blinken langsam der Reihe nach bis zum nächsten Start der Maschine.
    WICHTIG:

    Wenn die Tasten des Bedienfelds nicht leuchten, wurde der Timer nicht konfiguriert, nachdem die sekundäre Stromversorgung abgeschaltet wurde. Führen Sie den Vorgang erneut durch.

    Anmerkung:

    Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, bevor die sekundäre Stromversorgung ausgeschaltet wird, führen Sie die in den Meldungen angegebenen Vorgänge aus.

    Meldungen Beschreibung






    Schließen Sie die entsprechende Abdeckung wie in der Meldung angegeben. Das sekundäre Stromversorgung schaltet sich automatisch aus, wenn die Abdeckung geschlossen ist.


    Entfernen Sie die weiße Tintenkartusche, schütteln Sie sie 50 Mal (ca. 20 Sekunden) mit einer Hublänge von ca. 5 cm von jedem Ende und setzen Sie sie dann wieder ein. Drücken Sie anschließend [ENTER], um die sekundäre Stromversorgung auszuschalten.
    Anmerkung:
    • Wenn Sie die sekundäre Stromversorgung vor der eingestellten Startzeit einschalten, wird der Start-Timer gelöscht. Um den Start-Timer zu aktivieren, stellen Sie ihn erneut ein.

    • Wenn die Frontabdeckung geöffnet ist oder eine Tintenkartusche bei Erreichen der eingestellten Startzeit nicht richtig eingesetzt ist, tritt ein Fehler auf und die Maschine kann nicht starten.