5. Stellen Sie den Druckbereich ein.

Stellen Sie den Druckbereich für den Drucktest ein. Stellen Sie für einen Drucktest den Druckbereich auf eine Breite ("WIDTH") von mindestens 90 mm und eine Länge ("LENGTH") von mindestens 70 mm ein. Wenn der Bereich kleiner ist, tritt ein Fehler auf und es können keine Drucktests durchgeführt werden.
Vorgehensweise
  1. Drücken Sie [▲], [▼], [▶] oder [◀], wenn folgende Anzeige erscheint.


    Der Flachtisch und die Druckköpfe bewegen sich so, dass der Pointer auf die zuvor eingestellte Druckausgangsposition zeigt.
  2. Drücken Sie [▲], [▼], [▶] oder [◀], um den Pointer so zu bewegen, dass er auf eine Position vorne rechts im Druckbereich zeigt.


  3. Drücken Sie [ENTER].
    Die Druckköpfe kehren in die Ausgangsposition zurück und das Display zeigt Folgendes an.


    Anmerkung:


    Wenn "CLEARANCE MODE" auf "RE-ADJ" eingestellt ist, wird das Setup nicht abgebrochen und der Betrieb fortgesetzt.

  4. Drücken Sie [▲], [▼], [▶] oder [◀], um die Breite ("WIDTH") auf mindestens 90 mm und die Länge ("LENGTH") auf mindestens 70 mm einzustellen.
    Der Pointer bewegt sich, bis er auf eine Position innen links oben im Druckbereich zeigt.


  5. Schließen Sie die Frontabdeckung, wenn sie offen ist.
  6. Drücken Sie [ENTER].
    Der Druckbereich wird angegeben. Die Druckköpfe kehren in die Standby-Position zurück.
  7. Vergewissern Sie sich, dass auf dem Display die richtigen Werte für "W" ("WIDTH"), "L" ("LENGTH") und "H" ("HEIGHT") stehen.


    Anmerkung:
    • Wenn Sie den hier angegebenen Druckbereich für den nächsten Druckvorgang verwenden möchten, schalten Sie "SET AT SETUP") auf "DISABLE". Mit dieser Einstellung können Sie das zu bedruckende Objekt einrichten, ohne den Druckbereich und die Ausgangsposition einzustellen.Überspringen der Einstellung des Druckbereichs
    • Eine automatische Rückkehr ist bei einer eingestellten Ausgangsdruckposition (Ausgangsposition) nicht möglich. Das heißt, die Einstellung muss neu konfiguriert werden, wenn die Ausgangsdruckposition (Ausgangsposition) abweicht, z. B. bei der Auswahl eines neuen zu bedruckenden Objekts.