3. Die Einrichtung ist abgeschlossen.
- Vergewissern Sie sich, dass beide Kanten des Mediums über den Sandwalzen liegen.Achten Sie darauf, dass die rechte Kante des Mediums auf die drei am rechten Ende ausgerichteten Sandwalzen gelegt wird.
- Bewegen Sie die linke und rechte Andruckrolle und legen Sie sie auf beide Kanten des Mediums.Positionieren Sie sie mit einem Abstand von ca. 15 mm von jeder Kante des Mediums.Hinweis:
- Achten Sie darauf, dass Sie die linke und rechte Andruckrolle benutzen. Die Kraft, mit der das Medium eingeklemmt wird, variiert zwischen den mittleren Andruckrollen und den linken und rechten Andruckrollen. Die Verwendung der mittleren Andruckrollen zum Andrücken des Mediums führt zu einer instabilen Medienzuführung.
Wenn Sie die Medienposition vor dem Fixieren neu einstellen möchten, wiederholen Sie die Vorgehensweise ab Schritt 2-1. Wenn Sie das Medium halten, um seine Position zwangsweise neu einzustellen, wird das Medium während des Druckvorgangs verzerrt oder löst sich, was sich auf die Druckqualität auswirkt.
Um die Andruckrollen zu bewegen, drücken Sie sie nahe an die Schiene.
- Bewegen Sie die mittleren Andruckrollen () über alle übrigen vom Medium () abgedeckten Sandwalzen.An den Stellen, wo Sandwalzen vorhanden sind, ergeben sich Kornmuster ().Anmerkung:Platzieren Sie die mittleren Andruckrollen über alle Kornmuster innerhalb der Medienbreite. Wenn Sie vergessen haben, die mittleren Andruckrollen zu platzieren, wird das Medium beim Drucken verzerrt oder löst sich, was sich auf die Druckqualität auswirkt.Anmerkung:
- Je nach Breite des verwendeten Mediums kann es zusätzliche mittlere Andruckrollen geben. Achten Sie darauf, dass die verbleibenden mittleren Andruckrollen entfernt werden.
- Halten Sie das Medium in der Mitte und ziehen Sie es heraus, wobei Sie darauf achten müssen, es gerade zu halten und alle Bereiche des Mediums zu straffen.
- Senken Sie den Ladehebel (vorne).Das Medium wird an seinem Platz gehalten.
- Richten Sie die Kanten des Mediums auf die Lochmitte der Medienklemmen (links und rechts) aus.
- Schließen Sie die Frontabdeckung."PRESS ENTER KEY TO SET UP" wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- Drücken Sie [ENTER].Wenn Sie die [ENTER]-Taste drücken, bewegt sich der Schneidschlitten und erkennt die Medienbreite. Dieser Vorgang wird als Initialisierung bezeichnet. Wenn die Initialisierung beendet ist, leuchtet [SETUP] auf dem Bedienfeld auf, und die druckbare Breite wird auf dem Bildschirm angezeigt.WICHTIG:
Entfernen Sie diese, wenn Sie kein Rollenmedium verwenden.
Lassen Sie das eingelegte Rollenmedium nicht über einen längeren Zeitraum auf dem Gerät liegen. Achten Sie darauf, dass Sie die Medien entfernen und aufbewahren, wenn sie nicht verwendet werden. Wenn Sie die auf das Gerät eingelegten Rollenmedien über einen längeren Zeitraum stehen lassen, kommt es zu einem Durchhängen des Mediums, was die Druckqualität beeinträchtigen und zu Motordefekten führen kann.
- Wenn Sie die Maschine zum Einlegen der Medien bewegt haben, bringen Sie die Maschine in ihre Ausgangsposition zurück und fixieren Sie die Rollen nach dem Einlegen der Medien.
- Richten Sie die Rollen so aus, dass sie nach vorne zeigen.
- Arretieren Sie die Rollen.
- Verwenden Sie Rollenhalter, um die Rollen zu befestigen.