Technische Daten

Antriebssystem Digital gesteuerter Servomotor
Schneidemechanismus Friktionsvorschub
Zulässige Materialgröße Breite 50 bis 700 mm
Länge

Rollenmaterial: Keine Einschränkung

Flaches Material: 100 mm oder mehr

Maximaler Schneidebereich 584 (B) × 25.000 (L) mm
Nutzbare Werkzeuge
  • Klinge der Serie Roland CAMM-1 (ZEC-U5032/U5022/U5025/U3017)
  • Flachbettmesser (ZEC-U1715/U3050/U3075/U3100)
  • Klinge für Autofolien (ZEC-U5010)
Schnittgeschwindigkeit 10 bis 850 mm/s (alle Richtungen)
Einstellbereich der Klingenkraft 30 bis 500 gf
Mechanische Auflösung 0,0125 mm/Schritt
Software-Auflösung 0,025 mm/Schritt
*1 Fehler von weniger als ±0,2% der zurückgelegten Strecke oder 0,1 mm, je nachdem, welcher Wert größer ist
Wiederholgenauigkeit*1*2 0,1 mm oder weniger
Ausrichtungsgenauigkeit beim Drucken und Schneiden, wenn bedrucktes Material eingelegt ist*1 *3 1 mm oder weniger für einen Bewegungsabstand von 210 mm oder weniger in Richtung der Materialzuführung und einen Bewegungsabstand von 170 mm oder weniger in Breitenrichtung (berücksichtigt nicht den Einfluss von Drucker und Material)
Konnektivität
  • Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX, automatische Umschaltung)
  • USB (USB 2.0 FULL SPEED-konform)
Replot-Speicher 2 MB
Befehlssystem CAMM-GLIII
Netzanschluss Zugehöriges Netzteil

Eingang: 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz

Ausgabe: 24 VDC, 2,7 A

Nennstrom 1,0 A
Leistungsaufnahme 24 W
Geräuschpegel Während des Betriebs 70 dB (A) oder weniger
Während des Standby-Modus 40 dB (A) oder weniger
Außenabmessungen 860 (B) × 319 (T) × 235 (H) mm
Gewicht 13,5 kg
Umgebung
  • Temperatur: 5 bis 40°C
  • Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80% rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Mitgelieferte Teile

Netzkabel, Netzteil, Klinge, Klingenhalter, Rollenbasis, USB-Kabel, Ausrichtungswerkzeug, Handbücher

*1 Je nach Material und Schnittbedingungen gemäß den Angaben von Roland DG Corporation (unter Verwendung des separat erhältlichen Stativs PNS-24).
*2
  • Ohne Expansion/Kontraktion der Medien
  • Vorausgesetzt, die Materialzufuhrlänge beträgt 1.600 mm oder weniger
*3 Gemäß den von Roland DG Corporation festgelegten Messstandards.
  • Die Software muss die Software der Roland DG Corporation enthalten.
  • Voraussetzung ist die Verwendung eines Laser- oder Tintenstrahldruckers mit einer Auflösung von 720 dpi oder mehr.
  • Ausgenommen ist glänzendes und/oder laminiertes Material.
  • Ausgeschlossen sind die Auswirkungen eines verzerrten Drucks aufgrund der Genauigkeit des Druckers oder die Auswirkungen der Expansion/Kontraktion des Materials.
  • Je nach verwendeter Druckertinte (schwarz) wird sie vom Sensor möglicherweise nicht richtig gelesen.