Springe zum Hauptinhalt
Benutzerhandbuch
Grundlegende Bedienung
Ausgabemethode
Qualität und Effizienz optimieren
Wartung
Methoden zur Fehlerbehebung
Anhang
INDEX
Suche
Startseite
Methoden zur Fehlerbehebung
Probleme beim Schneiden
Einzelne Bereiche werden gar nicht geschnitten oder Schnittkanten sind nicht sauber
Ist "SMOOTHING" auf "OFF" gestellt?
Grundlegende Bedienung
Ausgabemethode
Qualität und Effizienz optimieren
Wartung
Methoden zur Fehlerbehebung
Probleme beim Schneiden
Druck und Schnitt sind falsch ausgerichtet
Einzelne Bereiche werden gar nicht geschnitten oder Schnittkanten sind nicht sauber
Sind die Klinge und der Klingenhalter fest eingebaut?
Ist die Spitze der Klinge gebrochen?
Hat sich an der Spitze der Klinge Staub oder Materialkleber angesammelt?
Haben sich im Inneren des Klingenhalters Materialabrieb oder Staub angesammelt?
Wird ein dickes Material verwendet?
Sind die Klingenkraft und die Schnittgeschwindigkeit angemessen?
Ist der Versatz der Klingenspitze passend?
Ist das Gerät so eingestellt, dass vor dem Schneiden eine bestimmte Materialmenge vorgeschoben wird?
Ist "SMOOTHING" auf "OFF" gestellt?
Ist der Klingenschutz beschädigt oder verformt?
Das Gerät schneidet das Trägermaterial
Das Gerät schneidet denselben Bereich zweimal
Schnittmarken werden nicht erkannt
Das Material rutscht während des Schneidens unter den Andruckrollen weg
Probleme mit dem Gerät
Softwareprobleme
Datenprobleme
Meldungen auf dem Bedienfeld
Anhang
Ist
"SMOOTHING"
auf
"OFF"
gestellt?
Um Kurven sauber zu schneiden, setzen Sie
"SMOOTHING"
auf
"ON"
.
SIEHE AUCH
Glattes Schneiden von Bögen und anderen Kurven (Glätten)
Grundlegende Bedienung
Ausgabemethode
Qualität und Effizienz optimieren
Wartung
Methoden zur Fehlerbehebung
Probleme beim Schneiden
Druck und Schnitt sind falsch ausgerichtet
Einzelne Bereiche werden gar nicht geschnitten oder Schnittkanten sind nicht sauber
Sind die Klinge und der Klingenhalter fest eingebaut?
Ist die Spitze der Klinge gebrochen?
Hat sich an der Spitze der Klinge Staub oder Materialkleber angesammelt?
Haben sich im Inneren des Klingenhalters Materialabrieb oder Staub angesammelt?
Wird ein dickes Material verwendet?
Sind die Klingenkraft und die Schnittgeschwindigkeit angemessen?
Ist der Versatz der Klingenspitze passend?
Ist das Gerät so eingestellt, dass vor dem Schneiden eine bestimmte Materialmenge vorgeschoben wird?
Ist "SMOOTHING" auf "OFF" gestellt?
Ist der Klingenschutz beschädigt oder verformt?
Das Gerät schneidet das Trägermaterial
Das Gerät schneidet denselben Bereich zweimal
Schnittmarken werden nicht erkannt
Das Material rutscht während des Schneidens unter den Andruckrollen weg
Probleme mit dem Gerät
Softwareprobleme
Datenprobleme
Meldungen auf dem Bedienfeld
Anhang
Feedback
Was this information helpful?
1
2
3
4
5
NO
YES
Any additional feedback to help us improve.
Feedback
Thank you