Einrichten von flachem Material

Wenn flaches Material verwendet wird, muss es mindestens 70 mm länger sein als die vertikale Größe der Schnittdaten. Dies ist die Länge, die erforderlich ist, damit die Sandwalze das Material nach vorne oder hinten ausgeben kann.

Vergewissern Sie sich anhand der nachstehenden Abbildung, dass vorne und hinten, rechts und links am Material genügend Ränder vorhanden sind.


GS2_blankSpace-Cutsheet

50 mm oder mehr
15 mm oder mehr
25 mm oder mehr
WICHTIG

Materialien, die eine der folgenden Eigenschaften aufweisen, können nicht verwendet werden: Entrollen und glätten Sie die Form des Materials vor dem Einlegen.

  • Das Material rollt sich nach oben.
  • Die Vorderkante des Materials ist verbogen oder zerknittert.

1. Einlegen von flachem Material

Diese Anleitung beschreibt, wie Sie A4-Material einrichten.

Vorgehensweise
  1. Senken Sie den Ladehebel.
    WICHTIG

    Wenden Sie beim Bewegen des Ladehebels keine übermäßige Kraft an.

    Andernfalls kann er beschädigt werden.

    GS2_LoadingLever_down
  2. Legen Sie das Material von der Vorderseite des Geräts aus ein.
    GS2_SetupSheet
  3. Positionieren Sie das Material wie nachfolgend in der Abbildung gezeigt.
    Die Einrichtungsposition variiert je nach Größe des einzulegenden Materials.
    GS2_SetupSheet_1
  4. Bewegen Sie die Pinch Roller zu den Kanten des Materials, so dass sich jeder Roller innerhalb der Kornmuster befindet.

    Legen Sie das Material so ein, dass die linken und rechten Ränder () von den Materialkanten bis zu den Pinch Rollern gleich breit sind.

    Anmerkung

    Wenn Sie Material mit großer Zuführmenge (langes Material) verwenden, stellen Sie den linken und rechten Rand auf ca. 25 mm ein.

    GS2_SetupSheet_2
    Anmerkung

    Perforiertes Material, dass über ein Kettenrad zugeführt wird, hat an jeder Kante Perforationen für die Materialzuführung. Wenn die Pinch Roller über den Perforationen positioniert sind, kann das Material nicht korrekt zugeführt werden. Wenn Sie solches Material mit dem Gerät verwenden: Platzieren Sie die Pinch Roller nicht in der Nähe der Perforationen.

    GS2_Material-Sprocket Feed
  5. Richten Sie die linke Kante des Materials so aus, dass sie ungefähr parallel zur Hilfslinie liegt ().
    Abbildung 1. Blick von oben auf das Gerät
    GS2_Sheetset_Guide
  6. Anheben des Ladehebels.

    Das Material wird fixiert.

    GS2_LoadingLever_up-withSheet
Anmerkung

Unter dem folgenden Link finden Sie ein Referenzvideo zu diesem Verfahren.

Loading Flat Material
QRcode_flatmedia

2. Eingelegtes Material prüfen

Vorgehensweise
  1. Schalten Sie das Gerät ein.
  2. Drücken Sie mehrmals [▼], um "PIECE" auszuwählen.
    MENU_SELECT-SHEET_PIECE
  3. Drücken Sie [ENTER].

    Der Schneidschlitten fährt zur Position der linken Andruckrolle und das Material wird vor und zurück bewegt.

    GS2_Carriage-Sheet_Move
    Nach Abschluss der Initialisierung werden die schneidbare Breite und die schneidbare Länge auf dem Display angezeigt.
    MENU_W_L_sample-mm
  4. Warten Sie, bis das Gerät stoppt, und überprüfen Sie, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
    • Die linke Kante des Materials ist nicht zur Hilfslinie geneigt.
    • Die Andruckrollen berühren das Material.
    Abbildung 2. Blick von oben auf das Gerät
    GS2_Sheetset_check
    Anmerkung
    Wenn das Material geneigt ist oder die Andruckrollen nicht auf dem Material aufliegen, kann das Material nicht richtig eingerichtet werden. Führen Sie das nachfolgend beschriebene Verfahren durch und beginnen Sie die Materialeinrichtung von vorn.
    1. Entfernen Sie das Material und bringen Sie den Schneidschlitten in die Bereitschaftsposition zurück.

      Entfernen des Materials

    2. Drücken Sie den Netzschalter mindestens eine Sekunde lang, um das Gerät auszuschalten.
  5. Drücken Sie [MENU].

    Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Werte angezeigt werden.

    Abbildung 3. Die Werte in der folgenden Abbildung sind ein Referenzbeispiel.
    MENU_20cms_250gf_0250mm_A_caption
    Schnittgeschwindigkeit
    Klingenkraft
    Versatz der Klingenspitze
    Ausrichtung der Schnittkoordinaten
    WICHTIG

    Wenn flaches Material mit einer Länge von mehr als 1,6 m eingelegt wird, erkennt die Maschine es als Rolle.

    Wenn das der Fall ist, schieben Sie das Material vor und vergewissern Sie sich, dass es normal zugeführt werden kann.

    Wenn Sie mit dem Schneiden beginnen, ohne die Materialzuführung zu überprüfen, kann das Material während des Schneidens verrutschen oder die Schnittqualität kann sich durch falsche Zuführung verschlechtern.

    3. Materialzuführung prüfen