Klinge
|
Klinge |
In den nachfolgend aufgeführten Fällen hat die Klinge das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Ersetzen Sie sie durch eine neue.
- Die Spitze der Klinge ist abgebrochen.
- Es verbleiben ungeschnittene Bereiche, obwohl die Klingenkraft auf 50 bis 60 gf erhöht wurde.
- Die Schnitte sind nicht mehr so sauber wie bisher.
- Das Material löst sich beim Schneiden von Detailbereichen oder Ecken vom Trägerpapier.
Die Spitze von Klingen, die lange Zeit benutzt wurden oder mit denen hartes Material geschnitten wurde, kann sich abnutzen. Eine derart abgenutzte Klinge schneidet nicht mehr sauber, weshalb sie durch eine neue ersetzt werden sollte.
Austausch der Klinge
WARNUNG
Führen Sie die Vorgänge unbedingt gemäß den Anweisungen durch und berühren Sie niemals einen Bereich, der nicht in den Anweisungen angegeben ist.
Plötzliche Bewegungen des Geräts können zu Verletzungen oder Verbrennungen führen.
VORSICHT
Berühren Sie niemals die Spitze des Messers.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen. Außerdem wird die Schneideleistung des Messers beeinträchtigt.
Vorgehensweise
- Entfernen Sie jegliches Material, das in die Maschine eingelegt ist.
-
Lösen Sie den Klingenhalter.
-
Austausch der Klinge.
-
Setzen Sie den Klingenhalter in den Schneidschlitten ein.
- Stellen Sie sicher, dass die Schraube fest angezogen ist.