Speichern der aktuellen Einstellungen in den Voreinstellungen
Bis zu 20 Arten von Voreinstellungen können gespeichert werden. Sie können jeder einen Namen zuweisen. Die Verwendung von Mediennamen dafür kann die Wiedererkennung und Übersichtlichkeit erleichtern. Änderungen für jeden Menüpunkt bei jedem Medienwechsel vorzunehmen, kann mühsam sein. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, die für einen häufig verwendeten Medientyp optimierten Einstellungen der Menüpunkte als Voreinstellung zu speichern. Wenn Sie das nächste Mal das Medium verwenden, können Sie die Einstellungen der Menüpunkte auf die optimalen Werte für das Medium ändern, indem Sie einfach die von Ihnen gespeicherte Voreinstellung laden.
Vorgehensweise
- Drücken Sie [MENU].
-
Drücken Sie [▼], um zum folgenden Display zu gelangen.
- Drücken Sie einmal [▶] und dann zweimal [▼], um zum untenstehenden Display zu gelangen.
- Drücken Sie [▶], um zum folgenden Display zu gelangen.
- Wählen Sie die Nummer der Voreinstellung aus.
- Geben Sie den Namen der Voreinstellung ein.
- Drücken Sie [MENU], um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.Die Menüpunkte, die in den Voreinstellungen gespeichert werden können, sind unten aufgeführt.
Menüpunkt Referenzseite "HEATER CONFIG " Einstellen der Trocknertemperatur "MEDIA GAP ADJ." Einstellen der Fehlausrichtung der Farbauftragsposition "CALIBRATION" Reduzierung der horizontalen Bänder (Vorschubkorrekturfunktion) "FEED FOR DRY" Trocknen der Hinterkante des Druckbereichs auf dem Trockner "SHEET TYPE" 1. Legen Sie den Medientyp auf "CLEAR" fest. "SHEETWIDTH" 2. Legen Sie die Medienbreite fest. "SHEET POS." 3. Legen Sie transparente Medien oder Medien mit hohem Reflexionsgrad in das Gerät ein. "SIDE MARGIN" Weitere nützliche Funktionen "SCAN INTERVAL" Verwendung von schwer trocknenden Medien "VACUUM POWER" Verwenden von Medien, die gewellt sind/nicht flach zugeführt werden "FULL WIDTH S" Beschleunigter Druck für schmale Medien "DRYING TIME" Einstellen der Trocknerzeit nach dem Druck "MEDIA RELEASE" Verwendung von klebrigen Medien