Einstellen des Basispunktes
Der Basispunkt () zeigt den rechten Rand des Ausgabebereichs () an. (: Vorschubrichtung des Mediums, : Bewegungsrichtung des Druckkopfschlittens) Sie können ohne Festlegung des Basispunktes drucken, aber die Einstellung des Ausgabebereichs ermöglicht Ihnen, dass Medien ohne Verschwendung verwendet werden können und auch ein Drucken mit zielgenauer Position durchzuführen.
Nehmen Sie diese Einstellung für jede einzelne Seite vor. Wenn der Druck einer Seite abgeschlossen ist, wird der Basispunkt auf den Standardwert zurückgesetzt.
Anmerkung
-
Beachten Sie, dass die linke und rechte Position nicht auf die Standardwerte für Testmuster zurückgesetzt werden.
Vorgehensweise
-
Drücken Sie [◀] während der folgende Bildschirm angezeigt wird.
Der Schneidschlitten fährt über die Druckplatte aus.
-
Führen Sie die folgenden Vorgänge durch, um die Basispunktmarke an die Position zu bringen, die Sie als Basispunkt festlegen möchten.
Die Basispunktmarke auf der rechten Seite ist die Startposition.
Verwenden Sie [◀] oder [▶], um den Schneidschlitten in Scanrichtung (links und rechts) zu bewegen. Verwenden Sie [▲] oder [▼], um das Medium in Vorschubrichtung (vorwärts und rückwärts) zu bewegen. -
Nachdem die Position bestimmt wurde, drücken Sie [FUNCTION], um zum unten angezeigten Display zu gelangen.
-
Drücken Sie [ENTER], um Ihre Eingabe zu bestätigen.
Wenn auf dem Bildschirm das Zeichen "B" zusammen mit der druckbaren Breite an der Stelle (wie in der folgenden Abbildung gezeigt) angezeigt wird, ist die Einstellung abgeschlossen.