Druckereinheit
Vorne
Nr. | Name | Funktionsübersicht |
---|---|---|
Kartuschensteckplätze | Der Ort, an dem die Tintenpatronen eingesetzt werden. | |
Frontabdeckung | Öffnen Sie diese bei Bedarf, z.B. beim Einlegen von Medien. In allen anderen Situationen halten Sie die Frontabdeckung geschlossen. | |
Ladehebel (vorne) | Sichert das Medium an seinem Platz und gibt es frei. Verwenden Sie diesen Hebel, wenn Sie an der Vorderseite des Geräts arbeiten. Durch Absenken des Hebels wird das Medium an seinem Platz fixiert. |
|
Bedienfeld | Das Bedienfeld mit den Tasten zur Bedienung der Maschine. | |
Linke Abdeckung | Öffnen Sie diese bei der Durchführung von Wartungsarbeiten. | |
Rechte Abdeckung | Öffnen Sie diese bei der Durchführung von Wartungsarbeiten. | |
Aufwickeleinheit | Nimmt das Medium nach dem Druck auf. Dadurch wird verhindert, dass bedruckte Medien den Boden berühren. |
Hinten
Nr. | Name | Funktionsübersicht |
---|---|---|
Ladehebel (hinten) | Bedienen Sie diesen, wenn Sie Medien einlegen. | |
Medienstützen | Verwenden Sie diese beim Einlegen von Medien. | |
Welle | ||
Medienhalter | ||
Auffangflasche | In dieser Flasche wird die abgegebene Flüssigkeit aufbewahrt. Wenn die abgegebene Flüssigkeit fast aus der Flasche austritt, wird ein Fehler angezeigt, und ein Drucken ist nicht möglich. |
Seite
Nr. | Name | Funktionsübersicht |
---|---|---|
Hauptschalter | Schaltet die Hauptstromversorgung des Geräts ein/aus. | |
Netzkabelanschluss | Dient zum Anschluss des Netzkabels, über das das Gerät mit Strom versorgt wird. | |
Ethernet-Anschluss | Verwenden Sie diesen, um ein Ethernet-Kabel anzuschließen. |
Frontabdeckung Innen-/Druckkopfbereich
Nr. | Name | Funktionsübersicht |
---|---|---|
Druckkopfschlitten |
Transportiert die eingebauten Druckköpfe. |
|
Schneidschlitten |
Das Trennmesser befindet sich darin. |
|
Trennmesser |
Das Messer, das zum Trennen des Mediums verwendet wird. |
|
Wiper | Reinigt die Druckköpfe und entfernt Schmutz und überschüssige Tinte, die sich an den Köpfen festgesetzt haben. |
|
Wiperreiniger | Entfernt Tinte und Schmutz, die sich auf dem Wiper festgesetzt haben. | |
Spülabdeckung | Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn Sie den Bereich um die Druckköpfe herum reinigen und den Spülschwamm austauschen. Lassen Sie diese Abdeckung geschlossen, wenn Sie nicht die Druckköpfe reinigen oder den Spülschwamm austauschen. | |
Spülschwamm |
Nimmt die von den Druckköpfen abgespülte Tinte auf. |
|
Druckkopfkappen |
Verhindern Sie das Austrocknen der Druckköpfe, indem Sie die Druckköpfe versiegeln, um die Tintenaustrittsfläche zu schützen, wenn sich die Druckköpfe auf der rechten Seite des Geräts befinden, z. B. wenn Sie auf den Druck warten. |
|
Medienklemme |
Jede Klemme hält die linke oder rechte Kante des Mediums fest und verhindert so, dass sich das Medium löst und die Fasern an der Schnittkante des Mediums die Druckköpfe berühren. |
|
Grit Roller |
Transportiert das Medium. |
|
Pinch Roller (linker Pinch Roller, rechter Pinch Roller und mittlerer Pinch Roller) |
Jeder Pinch Roller wird entsprechend der Betätigung der Ladehebel abgesenkt/angehoben. Durch das Absenken eines Ladehebels werden die Pinch Roller abgesenkt und das Medium festgeklemmt. Die Pinch Roller werden entsprechend ihrer Position als linker Pinch Roller, rechter Pinch Roller und mittlerer Pinch Roller bezeichnet. |
|
Druckplatte |
Dies ist die Zuführung, über die das Medium läuft. Die Druckplatte verfügt über einen eingebauten Ansaugventilator und eine (interne) Heizung, die verhindern, dass sich das Medium löst. |
|
Schutzhaube |
Dies ist die Zuführung, über die das Medium läuft. Die Schutzhaube hat eine eingebaute Heizung (einen Trockner), die das Medium erwärmt und verhindert, dass es sich löst. |