2. Befüllen Sie das Gerät mit Tinte.

WARNUNG

Führen Sie die Vorgänge unbedingt gemäß den Anweisungen durch und berühren Sie niemals einen Bereich, der nicht in den Anweisungen angegeben ist.

Plötzliche Bewegungen des Geräts können zu Verletzungen führen.

Erforderliche Artikel



dropper




SOL INK cleaning cartridge

Reinigungsstäbchen Pipette Reinigungsflüssigkeit

Reinigungsflüssigkeitspatronen

(nicht enthalten)

Vorgehensweise
  1. Bevor Sie die Tintenpatronen einsetzen, schütteln Sie sie vorsichtig.

    Die abgesetzten Pigmente der Tinte verhindern das Drucken in der richtigen Farbe. Schütteln Sie die Tintenpatronen, damit sich die Tinte gut vermischt.


    shake_cartridge

  2. Drücken Sie [ENTER], wenn die folgende Anzeige erscheint.
    Der einzige Tintentyp, den Sie auswählen können, ist „D-EA 4 COLOR“.

    MENU_INKTYPE

  3. Drücken Sie [◀] oder [▶], um "YES" auszuwählen, und drücken Sie dann [ENTER].

    MENU_INKTYPE_decided

  4. Gehen Sie wie folgt vor, um eine manuelle Reinigung durchzuführen.
    WICHTIG

    Wichtige Hinweise zu diesem Verfahren

    • Um ein Austrocknen der Druckköpfe zu verhindern, beenden Sie diesen Vorgang nach maximal 30 Minuten. Nach 30 Minuten ertönt ein Warnton.
    • Verwenden Sie als Hilfsmittel ausschließlich die mitgelieferten Reinigungsstäbchen. Wattestäbchen oder andere fusselnde Gegenstände können die Druckköpfe beschädigen.
    • Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich die mitgelieferte Reinigungsflüssigkeit.
    • Verwenden Sie unbedingt neue Reinigungsstäbchen. Die Wiederverwendung von Reinigungsstäbchen beeinträchtigt das Druckergebnis.
    • Stecken Sie kein Reinigungsstäbchen, das bereits zur Reinigung verwendet wurde, in die Reinigungsflüssigkeit. Denn dadurch wird die Reinigungsflüssigkeit schlecht.
    • Reiben Sie niemals über die Oberfläche des Druckkopfes (Nozzleoberfläche).

    Wenn während der Reinigung ein Alarm ertönt

    • 30 Minuten nach Beginn des Vorgangs ertönt ein Warnton. Stellen Sie die Arbeit ein, schließen Sie alle Abdeckungen und drücken Sie dann [ENTER], um den manuellen Reinigungsmodus zu beenden. Danach beginnen Sie erneut mit dem Vorgang.
    1. Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, öffnen Sie die rechte Abdeckung.

      MSG_COVER-R-OPEN


      LG_RcoverOpen

    2. Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, öffnen Sie die linke Abdeckung.

      MSG_COVER-L-OPEN


      ER-642_CoverL-open-no-cartridge

    3. Der folgende Bildschirm erscheint, aber führen Sie die Arbeit fort, ohne [ENTER] zu drücken.


    4. Berühren Sie die in der Abbildung gezeigte Stelle, um statische Aufladung abzuführen.

      LG_NonElectrostatic

    5. Befeuchten Sie ein neues Reinigungsstäbchen mit der Reinigungsflüssigkeit.
      Anmerkung
      • Verwenden Sie unbedingt eines der mitgelieferten Reinigungsstäbchen.
      • Verwenden Sie kein bereits benutztes Reinigungsstäbchen.
      • Stecken Sie kein bereits benutztes Reinigungsstäbchen in die Reinigungsflüssigkeit.


    6. Reinigen Sie die in der folgenden Abbildung dargestellten Stellen.
      Seien Sie besonders sorgfältig bei der Entfernung von faserigem Staub (Flusen).
      • 6-(1): Wischen Sie die Wiper-Flächen a und b mit dem Reinigungsstäbchen ab.
      • 6-(2): Wischen Sie den Bereich in der Abbildung mit einem Reinigungsstäbchen ab.
      • 6-(3): Verwenden Sie die breite Fläche des Reinigungsstäbchens. Drücken Sie es nach unten und bewegen Sie es dabei zwischen den Stellen hin und her, um den Schmutz zu entfernen.

      ER-642_Print-head-cap_no-cartridge

    7. Fassen Sie das mit ① gekennzeichnete Teil an und öffnen Sie die Spülabdeckung.

      Open the flashing cover_1

    8. Drücken Sie die Verriegelung (①) nach unten und öffnen Sie die Abdeckung des Wiper-Reinigers.

      Press the lock to open the wiper cleaner cover

    9. Saugen Sie mit der Pipette etwas Reinigungsflüssigkeit auf und tropfen Sie diese Reinigungsflüssigkeit an eine der in der folgenden Abbildung angegebenen Stellen.

      Verwenden Sie die mitgelieferte Pipette.

      Durch festes Zusammendrücken der Pipette und Aufsaugen der Reinigungsflüssigkeit wird die Pipette mit ausreichend Reinigungsflüssigkeit für eine Stelle gefüllt. Verwenden Sie an jeder Stelle die gesamte aufgesaugte Reinigungsflüssigkeit. Bei diesem Verfahren tropfen Sie die Reinigungsflüssigkeit auf vier Stellen.

      Tropfen Sie eine gleiche Menge Reinigungsflüssigkeit in die Stellen und . Für tropfen Sie abwechselnd zwischen den Seiten des Wipers (a und b) jeweils einen Tropfen in die Nuten auf jeder Seite.

      WICHTIG
      • Eine geringe Menge an Reinigungsflüssigkeit an diesen Stellen kann zu einer schlechten Druckqualität führen.
      • Achten Sie beim Tropfen der Reinigungsflüssigkeit darauf, dass die Spitze der Pipette nicht mit den Stellen in Berührung kommt.

        Wenn dies der Fall ist, wischen Sie den Schmutz von der Spitze der Pipette ab, bevor Sie das nächste Mal Reinigungsflüssigkeit aufsaugen.


      ER-642_Cleaner-liquid-dropped

    10. Schließen Sie die Abdeckung des Wiper-Reinigers und die Spülabdeckung.

      MaintenanceCover2

    11. Befeuchten Sie ein neues Reinigungsstäbchen mit der Reinigungsflüssigkeit.


    12. Reinigen Sie die in der folgenden Abbildung dargestellten Stellen.
      Seien Sie besonders sorgfältig bei der Entfernung von faserigem Staub (Flusen).
      WICHTIG Drücken Sie das Reinigungsstäbchen in die Nuten auf der Druckkopfoberfläche ().

      Cleaning the print head_groove

      1. Verwenden Sie die breite Fläche des Reinigungsstäbchens, um Schmutz von den Kanten und Seiten () des Druckkopfes zu entfernen.

        Wischen Sie auch mit der gegenüberliegenden, sauberen Fläche, damit keine Tinte von der verschmutzten Fläche am Druckkopf haften bleibt.


        Head cleaning_ER-642_1

      2. Verwenden Sie die breite Fläche des Reinigungsstäbchens, um Schmutz von den in der Abbildung gezeigten Stellen zu entfernen.

        Wenn in diesem Bereich Tinte oder Reinigungsflüssigkeit vorhanden ist, die tropfen könnte, verwenden Sie ein trockenes, nicht flauschiges Tuch, um die Tinte oder Reinigungsflüssigkeit vorsichtig abzuwischen.

        Head cleaning_ER-642_3
    13. Schließen Sie die rechte und linke Abdeckung und drücken Sie dann [ENTER].
      Nachdem der Schlitten in seine ursprüngliche Position zurückgekehrt ist, beginnt die Reinigung.
  5. Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass die Auffangflasche angebracht ist, und drücken Sie dann [ENTER].

    MSG_D-BOTTLE_INSTALL

  6. Wenn folgende Anzeige erscheint, entfernen Sie alle Tintenpatronen.
    Wenn keine Tintenpatronen eingesetzt sind, erscheint folgende Anzeige auf dem Display.

    remove a cartridge_12345678

    Wenn alle Tintenpatronen entfernt wurden, erscheint folgende Anzeige.

    Head Cleaning_30.40

  7. Wenn folgende Anzeige erscheint, setzen Sie die Reinigungsflüssigkeitspatronen in die ungeradzahligen Schlitze ein.

    Cleaning solution set_1357

    Wenn alle Patronen richtig eingesetzt sind, erscheint folgende Anzeige.

    Head Cleaning_28.30

  8. Wenn folgende Anzeige erscheint, entfernen Sie alle Reinigungsflüssigkeitspatronen.
    remove the cleaning solution_1357
    Wenn alle Reinigungsflüssigkeitspatronen entfernt wurden, erscheint folgende Anzeige.

    Head Cleaning_28.10

    Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 zweimal. Setzen Sie die Reinigungsflüssigkeitspatronen beide Male in die ungeradzahligen Schlitze ein.
  9. Wenn die unten angezeigte Meldung auf dem Display erscheint, entfernen Sie die Auffangflasche und entsorgen Sie die abgegebene Flüssigkeit.

    MENU_EMPTY_D-BOTTLE2

  10. Wenn folgende Anzeige erscheint, entfernen Sie alle Tintenpatronen.
    Wenn keine Tintenpatronen eingesetzt sind, erscheint die Anzeige aus Schritt 11.

    remove a cartridge_12345678

  11. Wenn folgende Anzeige erscheint, setzen Sie die Tintenpatronen in die geradzahligen Schlitze ein.

    MENU_SET_CARTRIDGE_EVEN-No

    WICHTIG

    Am Gerät sind Tintenetiketten angebracht, auf denen die Farben angegeben sind. Setzen Sie jede Tintenpatrone in den Schlitz ein, dessen Etikett mit der Farbe der Tinte in der Patrone übereinstimmt. Das Einsetzen einer falschen Patrone kann zu Betriebsausfällen führen. Achten Sie darauf, die richtigen Patronen einsetzen. Wenn Sie versehentlich eine falsche Patrone eingesetzt haben, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler.


    ER-642_Install_Odd-cartridges

    Wenn alle Patronen richtig eingesetzt sind, erscheint folgende Anzeige.


    MENU_FILLING_INK

  12. Wenn folgende Anzeige erscheint, setzen Sie die Tintenpatronen in die ungeradzahligen Schlitze ein.

    MENU_SET_CARTRIDGE_ODD-No

    WICHTIG

    Am Gerät sind Tintenetiketten angebracht, auf denen die Farben angegeben sind. Setzen Sie jede Tintenpatrone in den Schlitz ein, dessen Etikett mit der Farbe der Tinte in der Patrone übereinstimmt. Das Einsetzen einer falschen Patrone kann zu Betriebsausfällen führen. Achten Sie darauf, die richtigen Patronen einsetzen. Wenn Sie versehentlich eine falsche Patrone eingesetzt haben, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler.


    ER-642_Install_Even-cartridges

    Wenn alle Patronen richtig eingesetzt sind, erscheint folgende Anzeige.


    MENU_FILLING_INK

  13. Wenn während der Tintenbefüllung die unten angezeigte Meldung auf dem Display erscheint, entfernen Sie die Auffangflasche und entsorgen Sie die abgegebene Flüssigkeit.
    MENU_EMPTY_D-BOTTLE2
  14. Setzen Sie die entleerte Auffangflasche schnell wieder in das Gerät und drücken Sie dann [ENTER].
  15. Wenn die folgende Anzeige erscheint, führen Sie die manuelle Reinigung erneut durch.
    Anmerkung Während der Tintenbefüllung kann im Wartungsbereich auf der rechten Seite des Geräts Tinte anhaften. Reinigen Sie in diesem Fall diesen Bereich mit einem Reinigungsstäbchen.

    MSG_COVER-R-OPEN

    Führen Sie die Arbeiten unter Schritt 4 erneut durch.

  16. Warten Sie, bis die Tintenbefüllung abgeschlossen ist.
    Wenn folgende Anzeige auf dem Display erscheint, ist das Füllen mit Tinte beendet.

    MENU_SETUP_MEDIA