Bezeichnungen und Funktionen der Teile

Front


DWX-43W_main_06

Frontabdeckung Öffnen Sie die Frontabdeckung, um Werkstücke zum Fräsen anzubringen oder abzunehmen, Werkzeuge zu wechseln oder die Reinigung oder Wartung vorzunehmen. *1
Anzeige Die LED an der Anzeige geben Auskunft über den Zustand der Maschine.
Untere Abdeckung Der Kühlmittelbehälter befindet sich darin. Sie umfasst auch einen Bereich zur Aufbewahrung von Gegenständen wie Ersatzwerkzeugen und Wartungsteilen.
*1 Aus Sicherheitsgründen ist die Frontabdeckung während des Betriebs verriegelt und kann nicht geöffnet werden.

In der Frontabdeckung


DWX-43W_main_01

Statusleuchte Das Leuchten oder das Blinken der Leuchte zeigt den Status der Maschine an.
Abfallbehälter Eine grobmaschige Gitteroberfläche fängt Fräswerkzeuge, Werkstücke, große Fräsabfälle und andere Gegenstände auf, um zu verhindern, dass sie herunterfallen.
Spindelkopf Dieser dreht sich und schneidet das Material, während der Fräser von der Spannzange gehalten wird und Kühlmittel fließt.
Rotationsachseneinheit Sie dreht die Werkstückaufnahme, an der das zu fräsende Material befestigt ist, und ermöglicht es dem Fräser, das Material nach den CAM-Daten, die an die Maschine gesendet wurden, zu schneiden.

Spindelkopf


DWX-43W_main_02

Kühlmitteldüse Das Kühlmittel wird aus dieser Düse versprüht. Verwenden Sie zum Reinigen den mitgelieferten Düsenreiniger.
Spannzange

Dieses Werkzeug dient zur Sicherung des Fräsers.

Sie muss täglich vor Beginn des Betriebs gewartet werden.

Dieses Teil ist an der Spitze der Spindel befestigt. Es ergreift den Fräser oder den Erkennungsstift, der beim Fräsen und bei der Korrektur verwendet wird. Die Spannzange ist ein Verschleißteil. Um eine hohe Fräsqualität zu erhalten, ist sie zu gegebener Zeit auszuwechseln.
Blindstift

Dabei handelt es sich um einen Platzhalter für einen Fräser. Der Blindstift wird für den Versand an der Spindel angebracht.

Wenn in der Spannzange nichts eingespannt ist, kann es zu einer Funktionsstörung kommen, daher setzt man den Blindstift ein, wenn in der Spannzange kein Fräser eingespannt ist.

Rotationsachseneinheit


DWX-43W_main_03

Blindstiftaufnahme

Es handelt sich um eine Aufnahme für den Blindstift. Setzen Sie keinen Fräser in diese Aufnahme.

Der von der Spannzange festgehaltene Blindstift wird zu Beginn des Fräsvorgangs oder der Korrektur eingesetzt. Entfernen Sie darüber hinaus den Blindstift, der in diese Aufnahme gesetzt wird, nur dann, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Fräsersensor Er erfasst, ob die Ausdehnung des Fräsers, der in die Spindeleinheit eingespannt ist, angemessen ist. Reinigen Sie den Sensor regelmäßig, um seine Genauigkeit zu erhalten.
Werkstückaufnahme Mittels dieses Teils wird das Werkstück befestigt. Durch die Installation der mitgelieferten Halterungen können bis zu sechs Werkstücke befestigt werden.
Aufnahme In dieses Teil werden die Fräser gesetzt.
ATC-Magazin

In diesem ATC-kompatiblen Magazin können bis zu sechs Fräsbohrer eingesetzt werden.

ATC (Auto Tool Changer, automatischer Werkzeugwechsler) ist eine Funktion zum automatischen Auswechseln der Fräser entsprechend den Fräsdaten.

Transportiert Fräser und Erkennungsstifte, die beim Fräsen verwendet werden, zur Spindeleinheit. Wenn vom Computer Fräsdaten gesendet werden, ergreift die Spindeleinheit den Fräser mit der entsprechenden Nummer in der Aufnahme und das Fräsen beginnt.

In der unteren Abdeckung


DWX-43W_main_04

Kühlmittelbehälter

Dies ist der Behälter, der das Kühlmittel enthält. Das Kühlmittel muss regelmäßig gewechselt und die Filter müssen gereinigt werden.

Ablage

Hier können Fräser oder andere Gegenstände aufbewahrt werden. Sie verfügt über zwei Ebenen. Die obere Ebene ist genau groß genug, um den mitgelieferten Wartungskoffer unterzubringen.

Seite/Rückwand


DWX-43W_main_08

USB-Anschluss Verwenden Sie diesen Anschluss, um das USB-Kabel zwischen dieser Maschine und dem Computer anzuschließen.
LAN-Anschluss Verwenden Sie diesen Anschluss, um das LAN-Kabel zwischen dieser Maschine und dem Computer anzuschließen.
Hauptschalter Er dient dazu, die Stromversorgung der Maschine ein- und auszuschalten.
Netzkabelanschluss Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an diesen Anschluss an.
Drucklufteinlass Dies ist der Einlass für die Druckluft, die vom Regler geregelt wurde.

Display der Fräsmaschine

Anzeige

Während des Maschinenbetriebs wird der Maschinenstatus durch die LED-Leuchten auf der Anzeige angezeigt. Vorgänge wie das Anhalten und Fortsetzen des Fräsvorgangs sowie die Fehlerkorrektur können über die Bedientaste ( 1 ) in der Mitte der Anzeige ausgeführt werden.


DWX-43W_main_12

[ERROR] Blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten ist.
[PAUSE] Leuchtet, wenn der Betrieb angehalten ist. Blinkt, wenn der Vorgang läuft (vom Drücken der Betriebstaste während des Fräsens bis zum Anhalten des Vorgangs).
[POWER] Beginnt zu leuchten, wenn der Strom eingeschaltet wird.
[CANCEL]

Blinkt, wenn Daten gelöscht werden und während der ersten Betriebsvorgänge.

Während des Blinkens dieser Leuchte empfangene Fräsdaten werden gelöscht.

[Operation Button] Blinkt während der ersten Betriebsvorgänge und wenn Mechanismen in der Nähe der Spindeleinheit in Betrieb sind. Leuchtet in jedem anderen Status bei eingeschalteter Stromversorgung.
Während des Fräsens Drücken Hält den Betrieb an oder setzt ihn fort. Beseitigt einige Fehler.
Halten Bricht den Fräsvorgang ab oder behebt einige Fehler.
Im Standby Drücken Dreht die Rotationsachse um 180 Grad.
Halten Beseitigt einige Fehler (wenn ein Fehler aufgetreten ist).

Statusleuchte

Um sicherzustellen, dass die Bediener den Zustand der Maschine sowohl aus der Nähe als auch dann, wenn sie weiter von der Maschine entfernt sind, immer sehen können, befindet sich eine Statusleuchte () in der Maschine.


DWX-43W_main_frontcover_11

Blau Dauerlicht Die Maschine ist im Standby. Um den Stromverbrauch zu senken, schaltet sich die Maschine in den Energiesparmodus, wenn länger als 60 Sekunden keine Tätigkeit erfolgt, während die Maschine im Standby ist. Die Statusleuchten schalten sich dann aus.
Blinklicht Die Maschine führt die Vorgänge zur Inbetriebsetzung durch, nachdem sie eingeschaltet wurde. Oder es können Wartungsvorgänge wie die automatische Korrektur und das Einfahren der Spindel laufen.
Weiß Dauerlicht Der Fräsvorgang läuft oder wurde pausiert oder die Frontabdeckung ist offen.
Gelb Dauerlicht Während des Fräsens ist ein Fehler aufgetreten und die Maschine wurde angehalten. Kontrollieren Sie die Angaben zum Fehler, die in VPanel angezeigt werden. Drücken Sie auf die Betriebstaste auf der Anzeige, um den Fräsvorgang wieder aufzunehmen.
Rot

Bei rotem Dauer- oder Blinklicht ist ein Fehler aufgetreten und der Fräsvorgang wurde gestoppt. Der Fräsvorgang kann nicht wieder aufgenommen werden.

Dauerlicht Drücken und halten Sie die Betriebstaste der Anzeige. Der Fräsvorgang wird gelöscht und die Maschine kehrt wieder in den Bereitschaftszustand zurück.
Blinklicht Schalten Sie die Maschine aus und starten Sie sie neu.
Aus Die Statusleuchten schalten sich aus, wenn die Maschine im Energiesparmodus ist oder wenn der Strom ausgeschaltet wurde.