Anschließen der Kabel
Vorgehensweise
- Bringen Sie die vier Kabelschellen an.
Rechte Halterung der Trockenheizeinheit Rechte Halterung des Medienhalters Innenseite des rechten Standbeins - Verbinden Sie den Stecker der Gebläseeinheit mit der Trockenheizeinheit und sichern Sie dabei das Kabel (A) mit der Kabelbaumschelle(B) oben an der Halterung.
- Führen Sie das Kabel der Gebläseeinheit an der linken Seite der Halterung entlang.
- Ziehen Sie die Verbindungsschrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 1 fest.
- Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzkabelanschluss.
- Führen Sie das Kabel der Trockenheizeinheit (A) von der Innenseite des Standbeins zur Rückseite der Maschine.
- Befestigen Sie das Netzkabel (B) mit der Kabelschelle (C) an der Unterseite der Halterung.
- Verbinden Sie das Kabel der Trockenheizeinheit (A) mit dem Anschluss TROCKNER am Gerät und sichern Sie dieses Kabel mit drei Kabelschellen (B, C und D).Ziehen Sie die Verbindungsschrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 1 fest.
- Sichern Sie das Netzkabel (E) mit einer Kabelschelle (F) und schließen Sie es an die Stromversorgung an.Verwenden Sie den Zwischenstecker, wenn die Steckdose eine 2-polige Steckdose ist.WARNUNG
Sorgen Sie dafür, dass hierbei alle Netzschalter ausgeschaltet sind.
Andernfalls kann eine plötzliche Bewegung der Maschine zu Verletzungen führen.
WARNUNGSchließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die den Nennwerten dieses Geräts entspricht (für Spannung, Frequenz und Strom).
Falsche Spannung oder unzureichender Strom können zu Brand oder Stromschlag führen.
WARNUNGSchließen Sie das Gerät an Masse an.
Dadurch kann im Falle einer Fehlfunktion ein Brand oder ein Stromschlag durch Kriechstrom verhindert werden.