Tintenpatronen
Tintenpatronen gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Verwenden Sie einen mit dem Drucker kompatiblen Typ. Achten Sie auch darauf, nur Originalartikel von Roland DG Corporation zu verwenden.
Setzen Sie die Tintenbeutel niemals Schlag oder Stoß aus und versuchen Sie niemals, sie auseinanderzunehmen.
Lassen Sie die Tintenbeutel niemals fallen und schütteln Sie sie nicht übermäßig. Durch die Wucht kann der innere Beutel zerreißen, was dazu führt, dass die Tinte austritt.
Versuchen Sie niemals, die Tintenbeutel auseinanderzunehmen.
Versuchen Sie niemals, die Tinte nachzufüllen.
Wenn Tinte auf Ihre Hände oder Kleidung gelangt, waschen Sie sie so schnell wie möglich ab. Das Entfernen kann schwierig werden, wenn Sie die anhaftende Farbe unbehandelt lassen.
Lagerung
-
Verbrauchen Sie die Tinte vor dem auf der Tintenpatrone aufgedruckten Verfallsdatum.
Lagern Sie die Tintenpatronen ungeöffnet an einem gut belüfteten Ort bei einer Temperatur von 5 bis 40 °C und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Lagern Sie die Tintenpatronen jedoch nicht über einen längeren Zeitraum in Umgebungen mit sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen.
-
- Sonstige Handhabung
- Lassen Sie die Tintenpatronen immer in den Tintensteckplätzen eingesetzt. Wenn der Steckplatz leer bleibt, kann dies zu Fehlfunktionen des Druckers führen, da die innen an der Nadel haftende Tinte austrocknet und zu Verstopfung führt.
- Setzen Sie die Reinigungspatrone mit dem Beutel mit der Reinigungsflüssigkeit immer in den Steckplatz für die Reinigungsflüssigkeit. Wenn der Steckplatz für die Reinigungsflüssigkeit leer bleibt, kann dies zu Fehlfunktionen des Druckers führen, da die innen an der Nadel haftende Reinigungsflüssigkeit austrocknet und zu Verstopfung führt.