Entfernen des Mediums aus der Aufwickeleinheit
Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, trennen Sie das Medium, nehmen Sie das Medium manuell auf und entfernen Sie es dann.
Die Handhabung von Rollenmedien muss von mindestens zwei Personen durchgeführt werden und es ist darauf zu achten, dass nichts herunterfällt.
Der Versuch, schwere Medien in einer Weise anzuheben, die zu viel Kraft kostet, kann zu Verletzungen führen. Außerdem können solche Gegenstände durch Fallenlassen Verletzungen verursachen.
- Schließen Sie die Frontabdeckung, wenn sie offen ist.
-
Tippen Sie auf
Abschneiden auf dem Bedienfeld.
- Tippen Sie auf Vorschub + Abschneiden.
-
Tippen Sie auf Ausführen.
Nachdem das bedruckte Medium von der Aufwickeleinheit (mit einem Vorschub von 600 mm) aufgewickelt wurde, wird das Medium von der Rolle getrennt.
WARNUNGHohe Temperatur
Unmittelbar nach dem Verlassen des Ofens ist das getrennte Medium sehr heiß. Lassen Sie das Medium mindestens 10 Sekunden lang in Ruhe und berühren Sie es erst, wenn es abgekühlt ist.
-
Wenn der Ladehebel abgesenkt ist, heben Sie ihn an.
-
Drücken Sie den MANUAL-Schalter an der Aufwickeleinheit, um das gesamte überschüssige Medium aufzuwickeln.
-
Stützen Sie das Medium von unten ab und lösen Sie den Sicherungshebel am linken Medienhalter.
-
Halten Sie das Medium und ziehen Sie das Papprohr und das Medium von der Endkappe ab.
Lagern Sie die Medien an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen Ihnen, Gegenmaßnahmen zum Schutz vor Feuchtigkeit zu ergreifen, z. B. indem Sie die Medien mit einer Vinylfolie abdecken, die ein Trockenmittel enthält.