Rauchabsaugung und Belüftung
Beim Erhitzen von mit Strukturtinte beschichteten, geschäumten Spezialmedien im Ofen entsteht Gas (weißer Rauch). Verwenden Sie einen von der Roland DG Corporation spezifizierten Rauchabsorber, um das beim Erhitzen entstehende Gas in die Luft abzugeben.
Lassen Sie den Rauchabsorber während des Druckvorgangs in Betrieb.
Führen Sie außerdem eine angemessene Wartung durch, um die Leistung des Rauchabsorbers zu erhalten. Informationen zur Verwendung und Wartung des Rauchabsorbers finden Sie in dessen Benutzerhandbuch.
Installieren Sie zusätzlich zu einem Rauchabsorber eine Lüftungsanlage mit ausreichender Lüftungsleistung an dem Ort, an dem dieser Drucker aufgestellt ist. Sorgen Sie dafür, dass die Raumluft nicht für eine bestimmte Zeit oder länger stagniert. Stellen Sie diesen Drucker außerdem in einem Raum auf, der über Fenster verfügt, die sich manuell öffnen und schließen lassen, der über Belüftungs- und Luftauslassöffnungen verfügt oder anderweitig so ausgestattet ist, dass die Belüftung auch bei Stromausfällen oder anderen Notfällen, die die Stromversorgung der Anlage unterbrechen, gewährleistet ist.