Ändern der Netzwerkeinstellungen

In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Einstellungen konfigurieren, wenn Sie das Gerät mit einer festen IP-Adresse verwenden.

1. Ermitteln Sie die Netzwerkadressen.

Die hier aufgeführten Einstellungen sind nur ein Beispiel. Die in diesem Handbuch beschriebenen Verfahren und Einstellungen sind nicht für jede Umgebung geeignet. In einer Umgebung, in der der verwendete Computer mit mehreren Netzwerkgeräten und dem Internet verbunden ist, haben ungeeignete Einstellungen große Auswirkungen auf das gesamte Netzwerk. Detaillierte Informationen zu den Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.

Bestimmen Sie die IP-Adressen, die Subnetzmaske und das Standard-Gateway, um den Computer und dieses Gerät mit einem Netzwerk zu verbinden.

Vorgehensweise
  1. Ermitteln Sie die IP-Adressen.
    • Computer: 192.168.0.XXX
    • Gerät: 192.168.0.YYY

      „XXX“ und „YYY“ stehen für Zahlen von 1 bis 254. Achten Sie darauf, dass sie sich von den Zahlen anderer Netzwerkgeräte unterscheiden.

  2. Ermitteln Sie die Subnetzmaske.
    • Computer: 255.255.255.0
    • Gerät: 255.255.255.0

      Verwenden Sie dieselbe Nummer für den Computer und dieses Gerät.

  3. Bestimmen Sie das Standard-Gateway.
    • Computer: 192.168.0.AAA
    • Gerät: 192.168.0.AAA

      „AAA“ steht für Zahlen von 1 bis 254. Möglicherweise ist es nicht notwendig, diese Zahl einzustellen, erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Netzwerkadministrator.

2. Ändern Sie die IP-Adresse.

Vorgehensweise
  1. Klicken Sie auf AP-640_Panel_Icon_MENU.
  2. Klicken Sie auf Systeminformationen.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen IP Adresse automatisch beziehen unter Netzwerk.
  4. Geben Sie die unter 1. Ermitteln Sie die Netzwerkadressen. bestimmten Netzwerkadressen des Geräts ein.
    IP_Def_Gat
  5. Klicken Sie auf Übernehmen.
  6. Klicken Sie auf Schließen, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
  7. Starten Sie Roland DG Connect Hub.
  8. Klicken Sie auf + und geben Sie dann die unter 1. Ermitteln Sie die Netzwerkadressen. bestimmte IP-Adresse in das Adressfeld ein.
  9. Klicken Sie auf Verify und dann auf Apply.
  10. Klicken Sie auf OK.
    WICHTIG
    Wenn es nicht möglich ist, den Computer und das Gerät während der Neuinstallation zu verbinden (z. B. beim Umzug eines Geräts mit fester IP-Adresse), drücken Sie die Reset-Taste, um zur automatischen IP-Adresserfassung zu wechseln.
    1. Schalten Sie die sekundäre Stromversorgung aus.
    2. Halten Sie die Reset-Taste () mit einer Büroklammer oder etwas Ähnlichem mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.

      Sie hören einen kurzen Piepton, wenn Sie die Reset-Taste drücken. Wenn Sie diese Taste ab diesem Zeitpunkt mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten, hören Sie zwei kurze Pieptöne und das Gerät wird zurückgesetzt.


    Button_IPreset

3. Stellen Sie das Netzwerk des Computers ein (Windows).

Geben Sie die mit 1. Ermitteln Sie die Netzwerkadressen. ermittelten Computer-Netzwerkadressen für die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-Gateway ein.
Anmerkung Die Bedienungsmethoden können je nach Version und Build des Betriebssystems variieren.
Vorgehensweise
  1. Melden Sie sich bei Windows als Administrator oder als Mitglied der Gruppe Administratoren an.
  2. Rufen Sie die Bildschirmseite für die Netzwerkverbindungen auf.
    • Windows 11 (Version: 24H2)
      1. Klicken Sie auf Start - Settings.
      2. Klicken Sie auf Netzwerk und Internet - DFÜ.
      3. Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.
      4. Klicken Sie auf Ethernet oder WiFi.
    • Windows 10 (Version: 22H2)
      1. Klicken Sie auf Start - Settings - Netzwerk und Internet.
      2. Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.
      3. Klicken Sie auf Ethernet oder WiFi.
  3. Klicken Sie auf Eigenschaften.

    Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Fortsetzen.



    Das Dialogfeld Eigenschaften von Ethernet oder Eigenschaften von WLAN wird angezeigt.

  4. Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Wenn das Kontrollkästchen Internetprotokoll deaktiviert ist, aktivieren Sie es.



  5. Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden und geben Sie dann die unter Ermitteln Sie die Netzwerkadressen. festgelegten Computernetzwerkadressen ein.
    Ethernet4
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Schließen Sie alle für die Netzwerkeinstellungen geöffneten Fenster.

4. Stellen Sie das Netzwerk des Computers ein (Mac).

Geben Sie die mit 1. Ermitteln Sie die Netzwerkadressen. ermittelten Computer-Netzwerkadressen für die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-Gateway ein.
Anmerkung Das folgende Verfahren verwendet macOS 15.1. Die Bedienungsmethoden können je nach Version von Mac OS oder dem Build dieses Betriebssystems variieren.
Vorgehensweise
  1. Melden Sie sich am Mac als „Administrator“ an.
  2. Klicken Sie im Apple-Menü auf Systemeinstellungen....
  3. Klicken Sie auf Netzwerk - WLAN oder den Netzwerknamen (bei Verwendung von Ethernet).
  4. Klicken Sie auf Details....
  5. Klicken Sie auf TCP/IP.
  6. Wählen Sie Manuell für IPv4 konfigurieren aus.
  7. Geben Sie die unter 1. Ermitteln Sie die Netzwerkadressen. ermittelte Netzwerkadresse des Computers ein.
    Geben Sie das Standard-Gateway in Router ein.
    Mac_NetworkSettings_TCPIP_Manual
  8. Klicken Sie auf OK.

5. Konfigurieren Sie die FlexiDESIGNER-Einstellungen.

Vorgehensweise
  1. Öffnen Sie Roland DG Connect Hub.
  2. Wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie dann auf Open neben VersaWorks 7.
  3. Stellen Sie das Gerät so ein, dass es sich mit FlexiDESIGNER verbindet.
    VersaWorks sucht automatisch nach den zu verbindenden Druckern und registriert diese. Wenn die Suche jedoch keine Drucker oder fünf oder mehr Drucker findet, müssen Sie die Drucker manuell registrieren.
    • Wenn die erkannte Anzahl von Druckern eins bis vier beträgt
      1. Überprüfen Sie den/die erkannten Drucker und klicken Sie auf OK.
      2. Wenn die Meldung Soll der virtuelle Druckertreiber installiert werden? angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.

        Diese Meldung zeigt nicht den Druckertreiber an, der für die Kommunikation verwendet werden soll. Die Meldung gibt den virtuellen Druckertreiber an, der beim Drucken direkt aus der Anwendung verwendet werden soll.

      3. Wenn das Fenster User Account Control angezeigt wird, klicken Sie auf Ja (oder Zulassen).
      4. Wenn das Fenster Druckerinstallations-Assistent angezeigt wird, klicken Sie auf Continue.

        Die Registrierung ist abgeschlossen, sobald die Geräteinformationen im Hauptmenü angezeigt werden.

    • Wenn keine Drucker oder fünf oder mehr Drucker erkannt werden
      1. Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein und klicken Sie auf Prüfen.

        Elemente wie Modellbezeichnung und Firmware-Version werden angezeigt.

        Anmerkung Wenn der Drucker nicht angezeigt wird, überprüfen Sie den Status der LAN-Kabelverbindung.
      2. Klicken Sie auf Registrieren.
        VW7_PrinterSetting
      3. Wenn die Meldung Soll der virtuelle Druckertreiber installiert werden? angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.

        Diese Meldung zeigt nicht den Druckertreiber an, der für die Kommunikation verwendet werden soll. Die Meldung gibt den virtuellen Druckertreiber an, der beim Drucken direkt aus der Anwendung verwendet werden soll.

      4. Wenn das Fenster User Account Control angezeigt wird, klicken Sie auf Ja (oder Zulassen).
      5. Wenn das Fenster Druckerinstallations-Assistent angezeigt wird, klicken Sie auf Continue.

        Die Informationen über den angeschlossenen Drucker werden unter Printer List angezeigt.

      6. Klicken Sie auf OK.

        Die Registrierung ist abgeschlossen, sobald die Geräteinformationen im Hauptmenü angezeigt werden.