2. A: Bestimmen Sie die Positionen des Mediums.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Ansaugventilator verwendet wird, um ein Verrutschen des Mediums zu verhindern. Wenn Sie transparente Medien verwenden, deren Kanten nicht erkannt werden können, und wenn Enable Detection unter auf Aus eingestellt ist, wird der Ansaugventilator nicht aktiviert, daher können mit diesem Vorgang keine Medien eingelegt werden. In diesen Fällen lesen Sie bitte unter 2. B: Bestimmen Sie die Positionen des Mediums (Methode zur Erkennung von Medienkanten: aus). nach. Standardmäßig ist Unterstützung der Schräglagekorrektur beim Setup auf Unterstützung aktivieren eingestellt.
Unter folgendem Link finden Sie ein Referenzvideo zu diesem Vorgang. Wir empfehlen Ihnen, sich dieses Video anzusehen, um den gesamten Arbeitsablauf zu verstehen.
https://youtu.be/Os_Z7k8-3PE-
Öffnen Sie die Frontabdeckung.
-
Bewegen Sie den rechten Pinch Roller () und die rechte Medienklemme () an das rechte Ende.
Drücken Sie auf den mit dem Pfeil gekennzeichneten Teil des rechten Pinch Rollers, um den Roller und die rechte Medienklemme zusammen zu bewegen.
-
Bewegen Sie den linken Pinch Roller () und die linke Medienklemme () an das linke Ende.
Drücken Sie auf den mit dem Pfeil gekennzeichneten Teil des linken Pinch Rollers, um den Roller und die linke Medienklemme zusammen zu bewegen.
-
Gehen Sie wie folgt vor, um das Medium einzulegen.
-
Setzen Sie die linke Medienklemme und den linken Pinch Roller ein.
Platzieren Sie den linken Pinch Roller () innerhalb des Kornmusters ().
Stellen Sie sicher, dass Abstand A von der linken Kante des Mediums zur linken Kante des linken Pinch Rollers mindestens 10 mm beträgt.
-
Senken Sie den Ladehebel.
-
Richten Sie die Kanten des Mediums auf die Lochmitten der linken Medienklemme aus.
- Schließen Sie die Frontabdeckung.