Die Druckereinheit läuft nicht (druckt nicht)
Es gibt ein Problem mit den Druckdaten, und der Drucker funktioniert nicht.
Es liegt ein Problem mit Utility, dem Netzwerk, dem Drucker oder ein anderes technisches Problem vor und der Drucker funktioniert nicht.
- Überprüfen Sie Utility auf Mitteilungen/Fehler/schwerwiegende Fehler und ergreifen Sie dann die erforderlichen Maßnahmen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Druckdaten normal gesendet wurden.
Stellen Sie sicher, dass der zu verwendende Drucker im Dialogfeld An Gerät senden ausgewählt ist.
- Wenn Sie mehr als einen BD-8 besitzen, stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Drucker im Roland DG Connect Hub korrekt ausgewählt ist.
-
Überprüfen Sie, ob die Status-LED für den LAN-Kabelanschluss grün leuchtet.
Wenn die Status-LED (A) für den LAN-Kabelanschluss nicht grün leuchtet, wurde die Netzwerkverbindung nicht korrekt hergestellt. Überprüfen Sie, ob das Netzwerk-Routing geeignet ist oder nicht. Versuchen Sie, den Computer und das Gerät an denselben Hub oder direkt über ein Crossover-Kabel anzuschließen. Wenn dadurch der Druckvorgang durchgeführt wird, bedeutet dies, dass das Problem im Netzwerk selbst liegt.
Anmerkung Die Aktivitäts-LED an der Oberseite der Status-LED blinkt orange, während Daten vom Netzwerk empfangen werden. -
Stellen Sie sicher, dass die LAN-Netzwerkeinstellungen korrekt sind.
Wenn das Drucken nicht möglich ist, obwohl die Status-LED (grün) für den Ethernet-Anschluss leuchtet, stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse und andere Einstellungen korrekt sind. Die Einstellungen sowohl am Gerät als auch am Computer müssen geeignet sein.
Wiederholen Sie die Einstellungen, um sicherzustellen, dass die IP-Adresse nicht mit der IP-Adresse für ein anderes Gerät im Netzwerk kollidiert, dass die Port-Einstellung für die RIP-Software die auf dem Gerät eingestellte IP-Adresse angibt, dass die Einstellungen keine Tippfehler aufweisen und keine anderen derartigen Probleme vorliegen.
-
Vergewissern Sie sich, dass die sekundäre Stromversorgung eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter für die sekundäre Stromversorgung nicht rot leuchtet.Durch die LED-Lampe des Schalters für die sekundäre Stromversorgung angezeigter Druckerstatus
- Stellen Sie sicher, dass die Frontabdeckung und die Wartungsabdeckung geschlossen sind.
-
Schalten Sie die sekundäre Stromversorgung aus und wieder ein und führen Sie dann den Druckvorgang erneut durch.
Sollte das Drucken immer noch nicht möglich sein, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler.