Auswechseln der Tintenpatronen
- Jeglicher Ort, der einer offenen Flamme ausgesetzt ist
- Jeglicher Ort, an dem hohe Temperaturen auftreten können
- In der Nähe von Bleichmittel oder anderen derartigen Oxidationsmitteln oder explosivem Material
- Jeglicher Ort, der sich in Reichweite von Kindern befindet
Feuer kann eine Gefahr darstellen. Versehentliches Verschlucken durch Kinder kann eine Gesundheitsgefährdung darstellen.
Wichtige Hinweise zum Auswechseln der Tintenkartuschen
- Ersetzen Sie die Kartusche durch eine Kartusche gleichen Typs und gleicher Farbe.
- Setzen Sie die Kartusche so ein, dass die Seite mit dem Pfeil nach oben zeigt.
- Setzen Sie die Kartuschen langsam nacheinander ein und ziehen Sie sie auch langsam nacheinander heraus.
- Setzen Sie die Kartusche fest und bis zum Anschlag ein.
- Mischen Sie niemals verschiedene Beuteltypen.
- Lassen Sie das Gerät niemals mit einer herausgenommenen Tintenpatrone stehen. Die Nozzles der Druckköpfe können verstopfen.
Verwenden Sie niemals eine Tintenpatrone wieder, für die Die Tinte ist leer. angezeigt wird.
Auch wenn Die Tinte ist leer. angezeigt wird, kann sich noch eine kleine Menge Tinte in der Patrone befinden. Eine solche Tintenpatrone befindet sich in einem Zustand, in dem es nicht möglich ist, Tinte aus ihr zu entnehmen, so dass bei der Verwendung in einem solchen Zustand Luft in die Tintenzuführung gelangen und zu Fehlfunktionen führen kann.
- Öffnen Sie die Frontabdeckung.
- Ziehen Sie die leere Tintenpatrone heraus.
-
Schütteln Sie die neue Tintenpatrone vorsichtig.
Während der Lagerung können sich die Farbkomponenten absetzen. Die abgesetzten Pigmente der Tinte verhindern das Drucken in der richtigen Farbe. Damit sich die Tinte gut vermischt, schütteln Sie jede Tintenpatrone 50 Mal (ca. 20 Sekunden) horizontal mit einer Hublänge von ca. 5 cm von jedem Ende der Patrone, bevor Sie sie einsetzen.
-
Setzen Sie die Tintenpatrone in den Tintensteckplatz ein.
Richten Sie die Tintenpatrone so aus, dass sich der Pfeil oder der Vorsprung oben befindet, und setzen Sie die Tintenpatrone dann in der in der Abbildung gezeigten Richtung bis zum Anschlag ein.
- Schließen Sie die Frontabdeckung.