Wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird
- Setzen Sie im Voraus Tintenpatronen ein, die noch eine große Menge an Tinte enthalten.
- Wenn die Tinte zur Neige geht, kann das Gerät die automatische Wartung nicht regelmäßig durchführen. Wenn das Gerät in diesem Zustand belassen wird, kann es zu Fehlfunktionen der Druckköpfe kommen. Wenn Sie wissen, dass Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen werden, setzen Sie Tintenpatronen ein, die noch eine große Menge an Tinte enthalten.
- Schalten Sie sekundäre Stromversorgung alle zwei Wochen einmal ein.
- Schalten Sie sekundäre Stromversorgung alle zwei Wochen einmal ein. Wenn Sie das Gerät einschalten, führt es automatisch Funktionen aus, z. B. um das Austrocknen der Druckköpfe zu verhindern. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, können die Druckköpfe beschädigt werden. Schalten Sie daher unbedingt die Stromversorgung ein, um diese automatischen Vorgänge durchzuführen.
- Halten Sie das Gerät auf einer konstanten Temperatur und relativen Luftfeuchtigkeit.
- Halten Sie das Gerät auch bei Nichtgebrauch bei einer Temperatur von 5 bis 40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20 bis 80 % (ohne Kondensation). Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
- Die abgegebene Flüssigkeit nimmt zu, auch wenn die sekundäre Stromversorgung ausgeschaltet ist.
- Die Wartungsarbeiten werden auch bei ausgeschalteter sekundärer Stromversorgung durchgeführt. Im Allgemeinen dauert es etwa 11 Monate ab dem Zeitpunkt, an dem die Auffangeinheit neu ist, bis sich die abgegebene Flüssigkeit gefüllt hat. Informationen zum Kauf von Auffangeinheiten erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Händler.WICHTIG Verwenden Sie die Auffangeinheiten nicht wieder. Andernfalls wird es unmöglich, die Menge der abgegebenen Flüssigkeit zu kontrollieren, und sie kann überlaufen.