Reinigen der Druckkopfkappen und Spülen der Rahmen

Erforderliche Artikel


AP_cleanerbottle
Reinigungsstäbchen (2) Flasche mit Reinigungsflüssigkeit für die Wartung
Stellen, die bei dieser Arbeit zu reinigen sind
  • Color: Zu reinigende Stellen im Farbtintenbereich
  • OP: Zu reinigende Stellen im Optimiererbereich

AP_wheretoClean_CAP

WICHTIG
  • Achten Sie darauf, dass Sie unterschiedliche Reinigungsstäbchen für den Farbtinten- und den Optimiererbereich verwenden. Die Verwendung desselben Reinigungsstäbchens kann dazu führen, dass sich die Optimierertinte und die Farbtinte vermischen, wodurch die Tinte aushärtet und es zu Problemen mit dem Tintenablass kommt.
  • Berühren Sie die Spitzen der Reinigungsstäbchen nicht mit Ihren Händen. Hautfett, das an den Druckkopfkappen haftet, kann zu Fehlfunktionen führen.
  • Entfernen Sie Tintenklumpen mit einer sauberen Pinzette.
  • Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich die mitgelieferte Reinigungsflüssigkeit.
  • Wenn Sie während zum Reinigen einer Stelle Reinigungsflüssigkeit entnehmen möchten, tauchen Sie das Reinigungsstäbchen nicht in die Flasche mit Reinigungsflüssigkeit. Stattdessen tropfen Sie die Reinigungsflüssigkeit auf das Reinigungsstäbchen.
Vorgehensweise
  1. Entfernen Sie alle Medien.
  2. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MENU auf dem Bedienfeld.
  3. Tippen Sie auf Reinigung - Manuelle Reinigung.
  4. Tippen Sie auf Ausführen.
    Anmerkung Der Vorgang wird auf dem Bedienfeld angezeigt.
    • Tippen Sie auf VG3_Panel_Icon_LEFT_blue oder VG3_Panel_Icon_RIGHT_blue, um den Vorgang zu überprüfen.
    • Wenn Sie die Arbeit abschließen, ohne sich die Anleitung anzusehen, tippen Sie auf Alle fertig stellen.
  5. Tippen Sie auf OK.

    Die Druckköpfe bewegen sich zum linken Ende des Geräts.

  6. Öffnen Sie die rechte Abdeckung.
    AP-640_OpenCoverR
  7. Berühren Sie die in der Abbildung gezeigte Stelle, um statische Aufladung abzuführen.
    LG_NonElectrostatic
  8. Geben Sie einen Tropfen der Reinigungsflüssigkeit auf ein Reinigungsstäbchen.
    WICHTIG Öffnen Sie den Deckel der Flasche mit der Reinigungsflüssigkeit, und entsorgen Sie den Ring wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    AP_RemoveRing

    AP_cleaningstic-bottle
  9. Wischen Sie mit dem Reinigungsstäbchen die Stelle A (oberer Rand) ab, die in der folgenden Abbildung im Farbtintenbereich dargestellt ist.
    WICHTIG
    • Entfernen Sie jegliche Tinte, auch ausgehärtete. Resttinte kann dazu führen, dass die Druckköpfe austrocknen, was Probleme mit dem Tintenablass verursacht.
    • Die mit A gekennzeichnete Stelle darf nicht gedrückt werden. Andernfalls kann diese Stelle beschädigt werden, wodurch die Luftdichtigkeit beeinträchtigt wird und es zu Problemen beim Tintenablass kommt.
    WICHTIG Um mehr Reinigungsflüssigkeit zu entnehmen, tauchen Sie das Reinigungsstäbchen nicht in die Öffnung der Flasche mit der Reinigungsflüssigkeit. Stattdessen tropfen Sie die Reinigungsflüssigkeit auf das Reinigungsstäbchen.

    AP-640_CleaningHeadCap2_Color

  10. Wischen Sie mit dem Reinigungsstäbchen die Stelle A (oberer Rand) ab, die in der folgenden Abbildung im Farbtintenbereich dargestellt ist.

    In den Kappen kann Reinigungsflüssigkeit zurückbleiben, was jedoch kein Problem darstellt.

    AP-640_CleaningHeadCap1_Color

  11. Verwenden Sie dasselbe Reinigungsstäbchen, um den Spülrahmen im Farbtintenbereich abzuwischen.
    AP-640_CleanFlashingFlame_ManualCL_Color
  12. Entsorgen Sie das Reinigungsstäbchen, das bei der oben beschriebenen Reinigung verwendet wurde.
    Reinigen Sie den Optimiererbereich mit einem neuen Reinigungsstäbchen.
    WICHTIG Achten Sie darauf, dass Sie ab diesem Zeitpunkt mit einem neuen Reinigungsstäbchen reinigen. Die Verwendung desselben Reinigungsstäbchens kann dazu führen, dass sich die Optimierertinte und die Farbtinte vermischen, wodurch die Tinte aushärtet und es zu Problemen mit dem Tintenablass kommt.
  13. Geben Sie einen Tropfen der Reinigungsflüssigkeit auf ein Reinigungsstäbchen.
    AP_cleaningstic-bottle
  14. Wischen Sie mit dem Reinigungsstäbchen die Stelle A (oberer Rand) ab, die in der folgenden Abbildung im Optimiererbereich dargestellt ist.
    WICHTIG
    • Entfernen Sie jegliche Tinte, auch ausgehärtete. Resttinte kann dazu führen, dass die Druckköpfe austrocknen, was Probleme mit dem Tintenablass verursacht.
    • Die mit A gekennzeichnete Stelle darf nicht gedrückt werden. Andernfalls kann diese Stelle beschädigt werden, wodurch die Luftdichtigkeit beeinträchtigt wird und es zu Problemen beim Tintenablass kommt.
    WICHTIG Um mehr Reinigungsflüssigkeit zu entnehmen, tauchen Sie das Reinigungsstäbchen nicht in die Öffnung der Flasche mit der Reinigungsflüssigkeit. Stattdessen tropfen Sie die Reinigungsflüssigkeit auf das Reinigungsstäbchen.

    AP-640_CleaningHeadCap2_OP

  15. Wischen Sie mit dem Reinigungsstäbchen die Stelle A (oberer Rand) ab, die in der folgenden Abbildung im Optimiererbereich dargestellt ist.

    In den Kappen kann Reinigungsflüssigkeit zurückbleiben, was jedoch kein Problem darstellt.

    AP-640_CleaningHeadCap1_OP
  16. Verwenden Sie dasselbe Reinigungsstäbchen, um den Spülrahmen im Optimiererbereich abzuwischen.
    AP-640_CleanFlashingFlame_ManualCL_OP
  17. Entsorgen Sie das Reinigungsstäbchen, das bei der oben beschriebenen Reinigung verwendet wurde.
    Reinigen Sie die folgende Stelle mit einem neuen Reinigungsstäbchen.
  18. Schließen Sie die rechte Abdeckung.
    AP-640_CloseCoverR