Notfallmaßnahme - Reinigung der Druckkopfoberfläche
Dieser Vorgang ist eine Notfallmaßnahme. Je nach Problemstellung können fehlerfreie Teile beschädigt werden, was die Probleme verschlimmert. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Händler.
WICHTIG
- Achten Sie darauf, dass Sie unterschiedliche Reinigungsstäbchen für den Farbtinten- und den Optimiererbereich verwenden. Die Verwendung desselben Reinigungsstäbchens kann dazu führen, dass sich die Optimierertinte und die Farbtinte vermischen, wodurch die Tinte aushärtet und es zu Problemen mit dem Tintenablass kommt.
- Berühren Sie die Spitzen der Reinigungsstäbchen nicht mit Ihren Händen. Hautfett, das an den Druckkopfkappen haftet, kann zu Fehlfunktionen führen.
- Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich die mitgelieferte Reinigungsflüssigkeit.
- Wenn Sie während zum Reinigen einer Stelle Reinigungsflüssigkeit entnehmen möchten, tauchen Sie das Reinigungsstäbchen nicht in die Flasche mit Reinigungsflüssigkeit. Stattdessen tropfen Sie die Reinigungsflüssigkeit auf das Reinigungsstäbchen.
Vorgehensweise
- Tragen Sie eine große Menge Reinigungsflüssigkeit auf das Reinigungsstäbchen auf.
-
Tippen Sie auf
auf dem Bedienfeld.
- Tippen Sie auf .
- Tippen Sie auf Ausführen.
- Berühren Sie die Druckkopfoberfläche (Nozzleoberfläche) mit dem Reinigungsstäbchen sehr vorsichtig.Drücken Sie das Reinigungsstäbchen sehr sanft gegen den Druckkopf, so dass die Reinigungsflüssigkeit in die Druckkopfoberfläche (Nozzleoberfläche) eindringt. Reiben Sie das Stäbchen niemals an der Oberfläche oder drücken Sie es gewaltsam dagegen.
- Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, tippen Sie auf Alle fertig stellen.