Wichtige Hinweise zur Handhabung und Verwendung

Drucker

  • Dieses Gerät ist ein Präzisionsgerät.
    • Setzen Sie das Gerät niemals Stoß/Schlag oder übermäßiger Kraft aus.
    • Stecken Sie niemals unnötig Ihre Hand oder Finger in die Abdeckung, die Anschlüsse für den Tintenbehälter oder andere Innenbereiche des Geräts.
  • Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf.
    • Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit der vorgegebenen Temperatur und relativen Luftfeuchtigkeit auf.

    • Stellen Sie das Gerät an einem ruhigen, stabilen Ort und unter guten Betriebsbedingungen auf.

  • Lassen Sie die Hauptstromversorgung des Druckers 24 Stunden am Tag eingeschaltet.
    • Die automatische Wartung kann auch im Standby-Modus durchgeführt werden. Schalten Sie die Hauptstromversorgung niemals aus.
  • Die Druckköpfe sind empfindlich.

    • Berühren Sie die Druckköpfe niemals ohne Notwendigkeit und achten Sie darauf, dass die zu bedruckenden Teile diese nicht berühren.

    • Die Druckköpfe können beschädigt werden, wenn sie austrocknen. Das Gerät verhindert automatisch das Austrocknen, aber eine unsachgemäße Bedienung kann diese Funktion außer Kraft setzen. Bedienen Sie das Gerät ordnungsgemäß, wie in dieser Anleitung beschrieben.

    • Lassen Sie das Gerät niemals mit abgenommenem Tintenbehälter stehen. Verbleibende Tinte im Drucker kann fest werden und die Druckköpfe verstopfen.

    • Je nach Situation erfordern die Druckköpfe verschiedene Arten der Reinigung. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und führen Sie die entsprechenden Wartungsarbeiten zu gegebener Zeit durch.

    • Die Druckköpfe sind Verschleißteile. Sie müssen regelmäßig ausgetauscht werden, wobei die Häufigkeit des Austauschs von der Gebrauchshäufigkeit abhängt.

  • Dieses Gerät wird heiß.

    • Decken Sie die Lüftungsöffnungen niemals mit Tüchern, Klebeband oder Sonstigem ab.

    • Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird, steigt auch die Temperatur im Raum. Um eine Überhitzung zu vermeiden und die vorgegebene Temperatur einzuhalten, belüften oder klimatisieren Sie den Raum.

Tintenbeutel

  • Tintenbeutel gibt es in verschiedenen Ausführungen.

    • Verwenden Sie einen mit dem Drucker kompatiblen Typ.

  • Setzen Sie die Tintenbeutel niemals Schlag oder Stoß aus und versuchen Sie niemals, sie auseinanderzunehmen.

    • Lassen Sie die Tintenbeutel niemals fallen und schütteln Sie sie nicht übermäßig. Durch die Wucht kann der innere Beutel zerreißen, was dazu führt, dass die Tinte austritt.

    • Versuchen Sie niemals, die Tintenbeutel auseinanderzunehmen.

    • Versuchen Sie niemals, die Tinte nachzufüllen.

    • Wenn Tinte auf Ihre Hände oder Kleidung gelangt, waschen Sie sie so schnell wie möglich ab. Die Entfernung kann schwierig werden, wenn man sie nicht gleich abwäscht.

  • Lagerung

    • Lagern Sie die Tintenbeutel ungeöffnet an einem gut belüfteten Ort bei einer Temperatur zwischen 5 und 30°C und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Lagern Sie die Tintenkartuschen jedoch nicht über einen längeren Zeitraum in Umgebungen mit sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen.

    • Verbrauchen Sie Tintenbeutel vor Ablauf ihres Verfallsdatums.
  • Sonstige Handhabung
    • Setzen Sie Beutelhalter immer mit eingesetztem Tintenbeutel in den Steckplatz ein. Wenn der Steckplatz leer bleibt, kann dies zu Fehlfunktionen des Druckers führen, da die innen an der Nadel haftende Tinte austrocknet und zu Verstopfung führt.