Trennen der Medien

Trennen Sie das Medium nach dem Druck.

Wenn Sie kontinuierlich Rollenmedien verwenden, verwenden Sie Schneiden von perforierten Blättern, um die Medien nach dem Schneiden unter dem Trockner zu trennen.

Wenn Sie das Rollenmedium nach dem Druck entfernen, verwenden Sie Abschneiden, um das Medium zu trennen.

WICHTIG

Ablauf der Trennung

  • Wenn der Abstand zwischen dem Ende des Mediums und der Trennstelle kurz ist, kann es vorkommen, dass die Trennung nicht reibungslos verläuft.

Bei Verwendung einer Aufwickeleinheit

  • Betätigen Sie den manuellen Schalter der Aufwickeleinheit nicht bei abgesenktem Ladehebel. Durch die Aufwickeleinheit wird das Material gespannt. Vermeiden Sie daher Vorgänge, bei denen mit übermäßiger Kraft am Medium gezogen wird.
Beachten Sie die Medienzusammensetzung
  • Bei einigen Medientypen ist eine Trennung nicht möglich.
  • Einige Arten von Medien können nach der Trennung auf der Druckplatte verbleiben. Wenn das Medium auf der Druckplatte verbleibt, entfernen Sie es von Hand.
Anmerkung
  • Wenn Sie eine Aufwickeleinheit verwenden, kann die Aufwicklung durch die Medientrennung unterbrochen werden. Schalten Sie daher die automatische Trennfunktion aus oder fügen Sie mit der mitgelieferten RIP-Software perforiertes Abschneiden ein, um sicherzustellen, dass das Medium nicht getrennt wird.
  • Sie können in der RIP-Software Einstellungen für die automatische Medientrennung nach Beendigung des Druckvorgangs vornehmen. Informationen zur Konfiguration der Einstellungen finden Sie in der Dokumentation der von Ihnen verwendeten RIP-Software.
Vorgehensweise
  1. Schließen Sie die Frontabdeckung.
  2. Falls erforderlich, stellen Sie die Trennposition wie folgt ein.
    1. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME.
    2. Tippen Sie auf VG3_Panel_Icon_MOVE-POSITION Bewegen.
    3. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_UP oder AP-640_Panel_Icon_DOWN, um das Medium in die Trennposition zu bringen.
      Das Medium wird an der in der folgenden Abbildung dargestellten Stelle getrennt. Nehmen Sie die Löcher der Medienklemmen als Orientierung für diese Stelle.
      VG3_CutPos2

    4. Tippen Sie auf Basispunkt hier setzen.
      Die Trennposition ist festgelegt und Sie kehren zum Startbildschirm zurück.
  3. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_SHEETCUT Abschneiden auf dem Bedienfeld.
  4. Wählen Sie die Abschneidemethode.
    • Bei kontinuierlicher Verwendung des Rollenmediums: Schneiden von perforierten Blättern
    • Beim Entfernen des Rollenmediums nach dem Abschneiden: Abschneiden
    Anmerkung Wenn das Medium auch nach der Auswahl von Schneiden von perforierten Blättern getrennt wird, wählen Sie im Menü Voreinstellungen - Schneiden von perforierten Blättern um zur Einstellung Ungeschnittene Stellen erhöhen zu wechseln. Wenn das Medium schwer ist oder stark durchhängt, kann es zurückgehalten werden, ohne abgetrennt zu werden.
    VG3_Panel_PerforationSheetcut
  5. Tippen Sie auf Ausführen.
    Das Medium wird getrennt oder perforiert.
  6. Entfernen Sie das Druckmedium.

    Wenn Sie einen Schneiden von perforierten Blättern durchgeführt haben, klicken Sie auf AP-640_Panel_Icon_DOWN, um das Medium unter den Trockner zu führen. Trennen Sie dann das Medium.


    AP-640_RemoveMediaAfterDryer

    WICHTIG Wenn Sie das Medium vor dem Trockner abtrennen, z. B. oberhalb der Druckplatte, kann sich die Vorderkante des Mediums beim nächsten Druckvorgang im Trockner oder an dessen Eingang verfangen.