LG-640 再利用コンテンツ - steps

Vorgehensweise
  1. Legen Sie das Medium ein.
  2. Schließen Sie die Frontabdeckung.
  3. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MENU.
  4. Tippen Sie auf Medieneinstellungen - Druckeinstellungen - Medienspalteinstellung.
  5. Wählen Sie Detaillierte Korrektur (manuell) und tippen Sie auf Weiter.
  6. Tippen Sie auf Ausführen neben Testdruck.
    Der Druck des Testmusters startet.
  7. Sehen Sie sich das gedruckte Testmuster an, und geben Sie dann die Nr. ein. 1: H1 bis H4 und Nr. 2: H1 bis H4 einzugeben.
    Wählen Sie den Wert, der den geringsten Versatz zwischen den beiden Zeilen ergibt. Im Falle der folgenden Abbildung wählen Sie „+5“ für H1 und H3 und „+4“ für H2 und H4. Wenn Sie nicht zwischen zwei fortlaufenden Nummern wählen können, wählen Sie einen Wert, der sich zwischen ihnen befindet (Sie können Korrekturwerte in Einheiten von „0,5“ einstellen).

    VG2_MEDIAGAP_TESTPRINT_DETAIL

  8. Tippen Sie auf Speichern.
    Die eingegebenen Korrekturwerte werden gespeichert.
  9. Tippen Sie auf Ausführen neben Testdruck.
    Das Testmuster wird erneut gedruckt.
  10. Überprüfen Sie das Testmuster, um festzustellen, ob die Korrektur erfolgreich war.
    Überprüfen Sie für alle Korrekturwerte, dass die Fehlausrichtung für die beiden vertikalen Linien, die durch „“ (d.h. der aktuelle Korrekturwert) angegeben sind, auf ein Minimum gebracht wird. Wenn der Versatz für einen anderen Satz vertikaler Linien kleiner ist, stellen Sie den Korrekturwert erneut ein.
  11. Wenn Sie die Korrektur erfolgreich durchgeführt haben, tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
Vorgehensweise
  1. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um den Startbildschirm anzuzeigen.
  2. Tippen Sie auf das folgende Feld.
    VG3_Panel_TOP_Heater
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Frontheizung ausgeschaltet ist.

    Wenn die Frontheizung eingeschaltet ist, tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_Toggle_ON, um sie auszuschalten VG3_Panel_Icon_Toggle_OFF.

    VG3_Panel_HeaterPower_off
  4. Tippen Sie auf Speichern, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
  5. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
Vorgehensweise
  1. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MENU.
  2. Tippen Sie auf Voreinstellungen - Zuführen bei Ausgabe.
  3. Wählen Sie Aktivieren aus.
  4. Tippen Sie auf Speichern, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
  5. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
Vorgehensweise
  1. Legen Sie das Medium ein.
  2. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MENU.
  3. Tippen Sie auf Medieneinstellungen - Druckeinstellungen - Medienspalteinstellung.
  4. Wählen Sie Einfache Korrektur (automatisch) und tippen Sie auf Weiter.
  5. Tippen Sie auf Ausführen.
    Das Testmuster wird gedruckt und der Medienspalt wird automatisch angepasst.
  6. Tippen Sie auf OK, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
  7. Fahren Sie mit einem der beiden unten angegebenen Schritte entsprechend dem Ergebnis fort.
    • Wenn Erfolgreich auf dem Bedienfeld angezeigt wird, tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
    • Wenn Fehlgeschlagen auf dem Bedienfeld angezeigt wird, passen Sie den Medienspalt manuell an.
Vorgehensweise
  1. Legen Sie das Medium ein.
  2. Tippen Sie auf VG3_Panel_Icon_CUTADJ.
  3. Tippen Sie auf Ändern neben Startposition des Druckes.
  4. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_UP, AP-640_Panel_Icon_DOWN, AP-640_Panel_Icon_LEFT, oder AP-640_Panel_Icon_RIGHT, um den Schneidschlitten an die Stelle zu bewegen, an der Sie den Schnitttest durchführen möchten.
    Sie können die Position für den Schnitttest frei wählen.
  5. Tippen Sie auf Basispunkt hier setzen.
    Sie gelangen zurück zum Bildschirm Klingeneinstellung.
  6. Tippen Sie auf Ausführen neben Schnitttest.
    Das Testmuster wird geschnitten.
  7. Überprüfen Sie die Ergebnisse der Schnitttests.


    Kontrollpunkte Ergebnis Einstelloption Einstellung
    Überprüfen Sie die Form. Die Schnittform ist verzerrt. Schnittgeschwindigkeit Verringern
    Ziehen Sie den Kreis ab. Das Quadrat löst sich auch ab. Klingenkraft Erhöhen
    Einige ungeschnittene Stellen bleiben erhalten. Schnittgeschwindigkeit Verringern
    Ziehen Sie das Quadrat ab. Die Klinge hinterlässt schwache Spuren auf dem Trägerpapier. Klingenkraft Keine Änderung
    Die Messerspur ist nicht eindeutig. Erhöhen
    Die Klingenspur ist zu tief und schneidet in das Trägerpapier. Verringern
    Überprüfen Sie die Form des abgezogenen Quadrats.


    Die Ecken sind nicht abgerundet und haben keine „Eselsohren“. Klingenversatz Keine Änderung


    Die Ecken sind abgerundet. Erhöhen


    Die Ecken haben „Eselsohren“. Verringern
  8. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_MINUS oder AP-640_Panel_Icon_PLUS, um die Einstellungen zu ändern.
    Schnittbedingung Einstelldetails Standardeinstellungen
    Klingenkraft Stellen Sie die Kraft (den Druck) der Klinge ein. 50 gf
    Schnittgeschwindigkeit Stellen Sie die Schnittgeschwindigkeit ein. 30 cm/s
    Klingenversatz

    Stellen Sie den Klingenversatz ein. Geben Sie den aufgelisteten Versatzwert für die Klinge ein.

    Der Versatzwert für die mitgelieferte Klinge beträgt 0,250 mm.

    0,250 mm
    Hubgeschwindigkeit Stellen Sie die Geschwindigkeit der Klinge während des Schneidens ein (die Geschwindigkeit, mit der die Klinge fährt, wenn sie sich nach dem Schneiden einer Schnittlinie zur nächsten Schnittlinie bewegt). Sollte sich das Medium während der Leerlaufzufuhr lösen und die Klinge die Oberfläche des Mediums beschädigen, reduzieren Sie die Geschwindigkeit. 30 cm/s
  9. Drücken Sie Speichern, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
  10. Führen Sie den Schnitttest wiederholt durch und passen Sie die Schnittbedingungen an, bis die Einstellungen optimal sind.
    Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 10, um die Schnittbedingungen anzupassen.
  11. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um zum ursprünglichen Display zurückzukehren.
Vorgehensweise
  1. Schließen Sie die Frontabdeckung.
  2. Vergewissern Sie sich, dass oben auf dem Bedienfeld Druck bereit. angezeigt wird.
  3. Senden Sie die Ausgabedaten vom Computer.
    Informationen zur Erstellung der Ausgabedaten finden Sie in der Dokumentation der RIP-Software.
    Anmerkung
    • Wenn Sie die Ausgabedaten senden, kann Tintenzirkulation wird ausgeführt. oder Normale Reinigung wird ausgeführt. auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese zeigen die Vorbereitungen an, die vor dem Druckvorgang durchgeführt wurden. Der Druckvorgang beginnt nach Ablauf der auf dem Bildschirm angezeigten Zeit.

    • Wenn Aufwärmen der Heizung wird ausgeführt. Bitte warten. angezeigt wird, warten Sie, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
    • Die ausgegebenen Daten können als Bild angezeigt werden. Tippen Sie auf Icon_yama, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, um zur Anzeige des Tintenfüllstands zu wechseln. Tippen Sie erneut auf dieses Symbol, um zur Anzeige für die Überprüfung der ausgegebenen Daten zurückzukehren. Diese Funktion ist jedoch auf RIP-Software beschränkt, die die Anzeige des ausgegebenen Datenbildes (Vorschaubild) unterstützt.
      VG3_Panel_TOP_thumbnail

    WICHTIG

    Ein Druck ist in diesen Situationen nicht möglich

    • Das Gerät funktioniert nicht, wenn eine Abdeckung (vorne, links, rechts oder hintere UV-Schutzscheibe) geöffnet ist.

    • Daten vom Computer werden nicht angenommen, wenn Legen Sie die Medien ein. angezeigt wird.

    • Der Druckvorgang startet nicht, während Aufwärmen der Heizung wird ausgeführt. Bitte warten. angezeigt wird.

    • Auf Menüanzeigen, auf denen Menübedienung wird ausgeführt: Drücken Sie [Home], um den Druckvorgang zu aktivieren. angezeigt wird, startet der Druckvorgang nicht, auch wenn Daten vom Computer gesendet werden. Wenn Sie zu einem Menüpunkt zurückkehren, bei dem der Druckvorgang möglich ist, oder auf AP-640_Panel_Icon_HOME tippen, um zum Startbildschirm zurückzukehren, beginnt der Druckvorgang.

    Zu beachtende Punkte

    • Öffnen Sie keine Abdeckung (vorne, links, rechts oder hintere UV-Schutzscheibe), während der Druckvorgang aktiv ist. Dadurch wird der Druckvorgang unterbrochen.

    • Wenn Sie mit dem Drucken beginnen, klemmen Sie die Kanten des Mediums mit den Medienklemmen fest. Andernfalls können sich die Kanten des Mediums verziehen und sich an den Druckköpfen verfangen.

    • Berühren Sie während des Druckvorgangs nicht das Medium. Andernfalls kann die Medienzufuhr behindert werden oder das Medium gegen die Druckköpfe reiben, was zu einem Papierstau oder einer Beschädigung der Druckköpfe führen kann.

    • Halten Sie den Ladehebel angehoben, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.

    Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, entfernen Sie alle Medien und bewahren Sie es in einer geeigneten Umgebung auf.

    • Wenn das Gerät mit eingelegten Medien belassen wird, können die Medien beschädigt werden, was den Druck beeinträchtigen kann. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, entfernen Sie alle Medien und bewahren Sie es in einer geeigneten Umgebung auf.
Vorgehensweise
  1. Schließen Sie die Frontabdeckung.
  2. Tippen Sie auf AP-640_Panel_Icon_HOME, um den Startbildschirm anzuzeigen.
  3. Vergewissern Sie sich, dass oben auf dem Bedienfeld Druck bereit. angezeigt wird.
  4. Senden Sie die Ausgabedaten vom Computer.
    Informationen zur Erstellung der Ausgabedaten finden Sie in der Dokumentation der RIP-Software.
    WICHTIG

    Ein Druck ist in diesen Situationen nicht möglich

    • Das Gerät funktioniert nicht, wenn eine Abdeckung (vorne, links, rechts oder hintere UV-Schutzscheibe) geöffnet ist.

    • Daten vom Computer werden nicht angenommen, wenn Legen Sie die Medien ein. angezeigt wird.

    • Auf Menüanzeigen, auf denen Menübedienung wird ausgeführt: Drücken Sie [Home], um den Druckvorgang zu aktivieren. angezeigt wird, startet der Druckvorgang nicht, auch wenn Daten vom Computer gesendet werden. Wenn Sie zu einem Menüpunkt zurückkehren, bei dem der Druckvorgang möglich ist, oder auf AP-640_Panel_Icon_HOME tippen, um zum Startbildschirm zurückzukehren, beginnt der Druckvorgang.

    Zu beachtende Punkte

    • Öffnen Sie keine Abdeckung (vorne, links, rechts oder hintere UV-Schutzscheibe), während der Druckvorgang aktiv ist. Dadurch wird der Druckvorgang unterbrochen.

    • Wenn Sie mit dem Drucken beginnen, klemmen Sie die Kanten des Mediums mit den Medienklemmen fest. Andernfalls können sich die Kanten des Mediums verziehen und sich an den Druckköpfen verfangen.

    • Berühren Sie während des Druckvorgangs nicht das Medium. Andernfalls kann die Medienzufuhr behindert werden oder das Medium gegen die Druckköpfe reiben, was zu einem Papierstau oder einer Beschädigung der Druckköpfe führen kann.

    • Halten Sie den Ladehebel angehoben, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.

    Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, entfernen Sie alle Medien und bewahren Sie es in einer geeigneten Umgebung auf.

    • Wenn das Gerät mit eingelegten Medien belassen wird, können die Medien beschädigt werden, was den Druck beeinträchtigen kann. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, entfernen Sie alle Medien und bewahren Sie es in einer geeigneten Umgebung auf.